
Das kunterbunte Igelrennen
Mit bunten Beeren beladene Igel wollen das Rennen gewinnen. Der aktive Spieler würfelt - ist es eine Farbe, darf man eine Beere der gewürfelten Farbe vom Strauch nehmen und auf seinen Igel stecken. Gibt es die Beere am Strauch nicht mehr, nimmt man sie von einem beliebigen Igel. Ist der Igel voll beladen, gibt man eine Beere zurück und nimmt eine der gewürfelten Farbe. Dann zieht man so viele Felder vorwärts wie man nun Beeren der Farbe am Rücken hat. Hat man schon alle Beeren der gewürfelten Farbe, zieht man drei Schritte. Für einen Igel darf man zum nächsten Igel vorziehen. Für eine Blume muss man aussetzen. Der Erste im Ziel gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27323
Tags:
ess17
Kategorien:
Kinder, Rennspiel
Spielbeschreibung
Mit bunten Beeren beladene Igel wollen das Rennen gewinnen! Die Beerensträucher werden zusammengebaut und für 3-4 Spieler mit je sechs Beeren bestückt, immer drei Beeren in zwei Farben pro Strauch, bei 2 Spielers kommen auf einen Strauch zwei blaue und drei rote, auf den anderen Strauch 2 grüne und drei gelbe Beeren. Jeder Spieler wählt einen Igel und stellt ihn an den Start. Dann würfelt der aktive Spieler - hat er eine der Beerenfarben gewürfelt, nimmt er eine Beere dieser Farbe vom entsprechenden Strauch und steckt sich seinem Igel auf den Rücken. Gibt es die Beere am Strauch nicht mehr, nimmt man sie von einem beliebigen Igel. Ist der eigene Igel bereits voll beladen, gibt man eine beliebige Beere zurück und nimmt stattdessen eine Beere der gewürfelten Farbe. Dann darf er seinen Igel so viele Felder vorwärts ziehen wie der Igel nun Beeren der gewürfelten Farbe auf dem Rücken trägt. Hat man schon alle Beeren der gewürfelten Farbe, zieht man drei Schritte. Hat man einen Igel gewürfelt, darf man bis zum nächsten Feld mit einem Igel vorwärts ziehen. Hat man eine Blume gewürfelt, muss man für diese Runde aussetzen, der Igel riecht an der Blume. Der erste Igel, der das Ziel erreicht, gewinnt. Für Spieler ab 5 Jahren entfällt das Aussetzen, wenn man eine Blume gewürfelt hat. Stattdessen darf man eine beliebige Beere vom Strauch nehmen oder einem anderen Igel stibitzen. Dann zieht man so viele Felder wie der Igel nun Beeren der gewählten Farbe trägt. Einfach entzückend, entzückend einfach - das bis Drei zählen ist altersgemäß und die Beeren am Igelrücken eine gelungene Variante für die Zugweite-Bestimmung.