
Das Krokodil-Spiel
Krokodile und Bootsmann starten in der Mitte des Flusses. Es gibt vier Bahnen, der Bootsmann legt mit verdeckt ausgespielter Karte fest, auf welcher Bahn er sich bewegen möchte, setzt sein Boot und kann dabei bluffen, denn mit den Krokodilen können nur 2 der vier Bahnen gesperrt werden. Das Boot muss nicht auf jene Reihe gesetzt werden, für die man die Karte gespielt hat. Ist diese Reihe nach dem Setzen der Krokodile nicht blockiert, zieht das Boot ein Feld Richtung Krokodil-Grundlinie, ansonsten ziehen die Krokodile Richtung Boots-Grundlinie. Wer zur gegnerischen Grundlinie vordringt, gewinnt,
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Inventarnummer:
22509
Tags:
nbg10
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen
Spielbeschreibung
Mitte der 80er-Jahre erschien beim Noris-Verlag eine Serie wunderschöner Familienspiele, alle aus der Feder der beiden Brüder Johann und Michael Rüttinger, allen voran die berühmte Magier-Trilogie. Noris hat diese Kleinode 2010 neu aufgelegt und sie können noch immer bestehen. Das Krokodil-Spiel ist ein Zweierrspiel, Boot gegen Echse, die beiden starten in der Mitte des Flusses, die beiden Krokodile werden auf die zwei mittleren Bahnen gesetzt, das Boot auf eine der beiden Mittelbahnen. Es gibt vier Bahnen, der Boots-Spieler beginnt. Der Bootsmann hat die vier Karten für die Bahnnummer, wählt verdeckt eine Karte, für die Bahn, auf der er fahren möchte, und legt die Karte als unterste unter die anderen Karten. Dann setzt er sein Boot und kann dabei bluffen, denn mit den Krokodilen können nur 2 der vier Bahnen gesperrt werden. Das Boot muss nicht auf jene Reihe gesetzt werden, für die man die Karte gespielt hat. Dann setzt der Krokodil-Spieler seine Krokodile in zwei beliebige Reihen seiner Wahl. Dann wird die unterste Karte aufgedeckt: Hat der Bootsspieler eine Reihe gewählt, die nicht blockiert ist, zieht das Boot ein Feld Richtung Krokodil-Grundlinie, ansonsten ziehen die Krokodile Richtung Boots-Grundlinie und das Boot muss ein Feld zurückweichen. Der Bootsmann muss die Karte nur zeigen, wenn er das Boot bewegen kann. Wer zur gegnerischen Grundlinie vordringt, gewinnt. Noch nach mehr als 20 Jahren hat Das Krokodil-Spiel seinen Reiz, nicht zuletzt wegen der hübschen nostalgischen Ausstattung, der Bluff-Mechanismus funktioniert nach wie vor bestens und macht auch Spaß.