Das Kleine Ich bin Ich: Würfelwettlauf

Das Buch von Mira Lobe erzählt die Geschichte von einem kleinen Tier, das vielen Tieren ähnlich sieht und erst nach langer Suche erkennt, dass nicht irgendwer, sondern es selbst ist. Das Spiel erzählt die Geschichte nach, von der Blume aus laufen die Spieler von Tier zu Tier, sie würfeln bis zu drei Mal und führen das Ergebnis aus: Für jedes Ich bin Ich einen Schritt gehen, oder stehen bleiben, für jedes Tier ein Puzzleteil nehmen, wenn man auf dem gewürfelten Tierfeld steht. Wer als erster sein Puzzle komplett hat und wieder die Blumenwiese erreicht, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23539
Tags:
nbg12
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Sammeln
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Das Buch von Mira Lobe erzählt die Geschichte von einem kleinen Tier, das vielen Tieren ähnlich sieht und erst nach langer Suche erkennt, dass nicht irgendwer, sondern es selbst ist. Das Spiel erzählt die Geschichte nach, von der Blumenwiese aus laufen die Spieler von Tier zu Tier. Jeder Spieler wählt eine Figur und stellt sie auf die Blumenwiese, das dazu passende Puzzle wird in die Einzelteile zerlegt, diese Teile werden verdeckt rund um die dazugehörige Vorlage ausgelegt. Jedes Puzzleteil ist auf der Rückseite mit einem der Tiere – Frosch, Pferd, Nilpferd oder Hund – markiert. Wer dran ist würfelt alle drei Würfel und darf dann entscheiden, ob und mit welchem oder welchen Würfeln man weiterwürfelt, insgesamt darf man bis zu drei Mal würfeln. Dann führt man das Ergebnis aus: Für jedes Ich bin ich darf man einen Schritt gehen. Hat man ein Tier gewürfelt und steht auf dem entsprechenden Feld, darf man ein Puzzleteil, das mit diesem Tier markiert ist, umdrehen und auf die Vorlage legen. Man darf die Würfel beliebig kombinieren, also zum Beispiel zuerst ein Tier nehmen, einen Schritt gehen und damit die nächste Tierart erreichen und davon auch ein Puzzleteil nehmen. Wer als erster sein Puzzle komplett hat und wieder die Blumenwiese erreicht, gewinnt. Die Tierfiguren sind verschieden oft auf der Laufstrecke abgebildet, Frosch und Pferd gibt es jeweils in zwei Abschnitten, also kann man ein ganz klein wenig taktieren, wo man Frosch oder Pferd nimmt. Das Spiel ist eine wunderschöne Umsetzung des Buchs und die Geschichte fasziniert nach 40 Jahren immer noch Leser und nun auch Spieler.