
Das Grosse Einkaufsspiel
Die Kinder lernen in diesem Spiel, dass die gleiche Ware verschiedene Preise haben kann und dass man zwar teuer einkaufen kann, aber dann unter Umständen nicht alles bekommt, was man möchte oder braucht - also die Augen offen halten nach guten Angeboten. Spielziel ist, als erster eine bestimmte Menge an Früchten eingekauft zu haben. Der Kartoneinsatz dient als Spielplan, die Drehscheibe regelt Menge und Preis der verfügbaren Ware.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
8410
Kategorien:
Kinder, Lernen
Spielbeschreibung
Die Kinder lernen in diesem Spiel, daß die gleiche Ware verschiedene Preise haben kann und das man zwar teuer einkaufen kann, aber dann unter Umständen nicht alles bekommt, was man möchte oder braucht - also die Augen offen halten nach guten Angeboten. Spiel- und Lernziel ist, als erster eine bestimmte Menge an Früchten eingekauft zu haben, bei vier Spielern spielen zwei Teams gegeneinander, bei 2 Spielern oder 2 Teams muß jede Partei mindestens 2 Stück Früchte von jeder Sorte haben, bei drei Spielern muß jeder insgesamt 6 Früchte haben, davon mindestens ein Stück jeder Sorte. Dabei ist während des gesamten Spiels <@145>hamstern<@146> verboten, niemand darf bei 2 bzw. 4 Spielern mehr als 4 Stück einer Sorte haben, bei 3 Spielern nicht mehr als 2 Stück auf einmal.