Das große ABC-Spiel

Die Spieler wollen als Erste mit dem vollständigen Alphabet den Park verlassen. Man wirft den Aktionswürfel und führt ihn aus. Wer die Aufgabe löst, würfelt den Vokal-Würfel und zieht die Spielfigur, eventuell bekommt man direkt oder über den Maulwurfgang am Spielplatz ein Puzzleteil. Wer zuerst das Stadtfeld erreicht, darf das Puzzle zusammensetzen und gewinnt. Aufgaben sind: Buchstabe nachschreiben, Wort vorlesen und nachlegen, fünf Buchstaben richtig ordnen, das Entchenplättchen mit dem passenden Vokal finden oder richtige Buchstaben einsetzen. Spiel zu „ABC – Mein Mitmachbuch“ im Dudenverlag.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22662
Tags:
ess10
Kategorien:
Kinder, Lernen
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 9 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Beim bunten Treiben im Buchstabenpark haben sich die Buchstaben kreuz und quer verteilt, die Spieler wollen sie einsammeln und als Erste mit dem vollständigen Alphabet den Park verlassen. Man wirft den Aktionswürfel für eine von fünf Aufgaben:  Schreibpapagei – man zieht eine Karte, nennt den Buchstaben und schreibt ihn auf der Karte nach; Wortbaustelle: Man zieht ein Bildplättchen, nennt das Wort, dreht es um und legt das Wort mit den Buchstaben nach; Buchstaben-Mixer – man zieht fünf Buchstaben, benennt sie und ordnet sie in alphabetischer Reihenfolge; Enten-Memo – Wer mit dem blauen Würfel einen Vokal würfelt, liest ihn vor und sucht das passende Entenplättchen; Rätselkiste – der fehlende Buchstabe muss gefunden werden. Würfelt man den blauen Würfel, darf man direkt mit dem Vokal-Würfel würfeln. Ansonsten gilt: Wer die Aufgabe löst, würfelt den Vokal-Würfel und zieht die Spielfigur bis zum nächsten Feld mit dem gewürfelten Vokal. Ist bis zum nächsten Spielplatz kein solcher Vokal zu sehen, zieht man zum Spielplatz und bekommt ein Puzzleteil, für den Maulwurf zieht man direkt zum nächsten Spielplatz. Wer zuerst das Stadtfeld erreicht, darf das Puzzle zusammensetzen und gewinnt. Das zum Spiel passende Buch „ABC – Mein Mitmachbuch“ ist im Dudenverlag erschienen. Wie alle Lernspiele im Programm von Haba ist auch dieses eine gelungene Mischung einfacher Mechanismen, attraktiv, informativ und mit Spaß zu spielen! Dazu kommt die simple Selbstkontrolle durch die komplette Buchstabenleiste und für ein Spiel mit Spielern mit unterschiedlichem Wissensstand gibt es eine eigene Spielvariante.