Das Gold der Inka

Im Zentrum des Tempels fehlen die Wegerauten, um den Abgrund zu den Zielrauten mit den Statuen überqueren zu können. Die 13 Wegerauten werden auf dem Plan verteilt, in seinem Zug muss man den eigenen Blockadestein entfernen, Wegerauten für 1 AP pro Bewegung verschieben oder drehen und die Figur ziehen, Schlangen kosten 1 AP beim Überqueren, nehmen der Statue ebenfalls, man hat insgesamt 3 AP zur Verfügung. AM Schluss kann man noch den Blockadestein setzen. Wer als erster seine drei Statuen gesammelt hat und wieder einen der Ausgänge erreicht hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15103
Tags:
nbg05
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  In seinem Zug hat man insgesamt drei Aktionspunkte zur Verfügung und kann sie au Bewegung von Wegrauten oder Spielfigur verteilen. Zuerst muss man den eigenen Blockadestein entfernen, dann kann man Wegerauten für 1 AP pro Bewegung verschieben oder drehen und die Figur ziehen, Schlangen kosten 1 AP beim Überqueren. Erreicht man eine Zielraute mit eigener Inkastatue, kann man die Statue für einen AP nehmen und beiseite legen. Am Ende des Zuges kann man den eigenen Blockadestein wieder einsetzen, dies kostet keinen Aktionspunkt. In einem Zug nicht verbrauchte Aktionspunkte verfallen. Blockadesteine dürfen nicht auf Zielrauten gesetzt werden, Wegrauten mit Blockadestein dürfen nicht bewegt werden.