Das Geheimnis der Abtei

Als Besucher in der Templer-Abtei sollen die Spieler das Rätsel um den Tod von Bruder Adelmo lösen. Das Spiel wird laut Regeln vorbereitet, einer der 24 Verdächten liegt unter dem Plan, er ist der Täter. Im Spiel sind 24 Mönche aus verschiedenen Orden und mit verschiedenem Titel, mit oder ohne Kapuze, mit oder ohne Bart und mit unterschiedlicher Statur. Man bekommt Siegpunkte, wenn man die Charakteristika des Täters richtig ermitteln und verliert Punkte bei falschen Enthüllungen oder Beschuldigungen. Eine Runde besteht aus mehreren Zügen, immer beginnend mit dem Startspieler – zuerst wird die Messglocke verschoben, dann die Figur bewegt, bei Aufeinandertreffen von Figuren kommt es zu Begegnungen, bei denen Fragen beantwortet werden und dann endet die Runde mit den für den jeweiligen Raum gültigen Aktionen. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten, nicht notwendigerweise der Spieler, der den Täter enthüllt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
13668
Tags:
hdb03 , nbg03
Kategorien:
Detektiv, Denken, Ausstattungsspiel, Miniaturen
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine Runde besteht aus mehreren Zügen, immer beginnend mit dem Startspieler – zuerst wird die Messglocke verschoben, dann die Figur bewegt, bei Aufeinandertreffen von Figuren kommt es zu Begegnungen, bei denen Fragen beantwortet werden und dann endet die Runde mit den für den jeweiligen Raum gültigen Aktionen. Eine Bewegung besteht aus mindestens einem Schritt, bei 2 Schritten kann man nicht in denselben Raum zurückkehren. Bei Begegnungen kann der befragte Spieler entweder mit einem Schweigegelübde die Antwort verweigern oder antworten und dann selbst fragen. In den Räumen kommt man zu Informationen oder bekommt einen Extrazug oder kann im Kapitelsaal beim Abt Enhüllungen oder Anschuldigungen machen.