Das Ende des Triumvirats

56 v. Christus, Bürgerkrieg in der Römischen Republik, Feindschaft zwischen den Mitgliedern des ersten Triumvirats. Als Caesar, Pompeius oder Crassus versuchen die Spieler die Macht in Rom zu erringen, entweder durch zweimalige Wahl zum Konsul (Politischer Sieg), Eroberung von 9 Provinzen (Militärischer Sieg) oder durch ausgewiesene Kompetenz in Politik und Armee mit Erreichen von jeweils Feld VII (Kompetenzsieg). Jeder Zug besteht aus Nachschub, Bewegung und Aktionen. Dann wird der Kalenderstein weiter gezogen, erreicht er Eligio, wird ein Konsul bestimmt, nach vier solchen Jahren ist das Spiel entschieden.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15414
Tags:
ess05
Kategorien:
Geschichte / historisches, Intrige, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 3 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten