
Dark Moon
Ein asymmetrisches Teamspiel, wieder einmal Uninfizierte gegen Infizierte, die Uninfizierten gewinnen, wenn sie bis zum Ende überleben – dazu müssen sie drei Ereignisse und das Endereignis erfolgreich abwickeln. Die Infizierten gewinnen, wenn sie die Uninfizierten erledigen, entweder durch Zerstören der Schilde und damit Zerstören der Station oder irreparable Beschädigung der Station oder Zerstörung der Lebenserhaltungssysteme. Man würfelt und setzt Würfel für Aktionen, Abstimmungen, Aufgaben und Ereignisse in den Phasen eines Zugs: Würfel zurücknehmen; Aktion, Aufgabenkarte nehmen und ausführen, optional Ereigniswürfel hinzufügen, Ereignis abwickeln und neues Ereignis wählen, Verdachtwürfel bewegen und abstimmen. Ursprünglich als BSG Express in print & play veröffentlicht, Dark Moon ist eine überarbeitete Neuauflage
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25985
Tags:
ess15
Kategorien:
Kooperativ, Denken
Spielbeschreibung
Asymmetrisches Teamspiel, wieder einmal Uninfizierte gegen Infizierte, die Uninfizierten gewinnen, wenn sie bis zum Ende überleben – dazu müssen sie drei Ereignisse und das Endereignis erfolgreich abwickeln. Die Infizierten gewinnen, wenn sie die Uninfiszierten erledigen, entweder durch Zerstören der Schilde und der Station oder irreparable Beschädigung der Station oder Zerstörung der Lebenserhaltungssysteme. Jeder Spieler hat zu Beginn zwei starke Würfel und zwei schwache Würfel. Man würfelt seine aktuellen Würfel und nutzt sie für Aktionen, Abstimmungen, Aufgaben und Ereignisse in den Phasen eines Zugs: Würfel zurücknehmen; Aktion, Aufgabenkarte nehmen und ausführen; dann – alle bedingt - Ereigniswürfel hinzufügen, Ereignis abwickeln und neues Ereignis wählen, Verdachtwürfel bewegen und abstimmen. Optionen für Aktionen ausführen sind Reparaturen, Abstimmung über Quarantäne oder Alleingang oder Befehl geben oder sich als Infiziert deklarieren. Zur Erledigung einer Aufgabe entscheidet man über Mitmachen, würfelt und steuert dann Würfel bei; man kann neu würfeln, muss aber für jedes Würfeln einen Würfel beisteuern, auch mit negativem Ergebnis. Für erledigte Aufgaben wird ein Ereignis-Marker auf den nächsten freien Platz gesetzt, auf einer Ereigniskarte oder der Endereignis-Karte. Ist eine Ereigniskarte komplett besetzt, ist das Ereignis erfolgreich abgewickelt. Dark Moon ist eine Herausforderung für sich: die innovative Nutzung der Würfel, der Zeitpunkt des sich als Infiziert erklären für neue verfügbare Aktionen und die Aufgabe, mit unbekannten Teammitgliedern auf das gemeinsame Ziel hinzuarbeiten. Ein Leckerbissen für Experten.