
Dao
60 Karten sind in Sets von je 12 Karten in fünf Farben geteilt, jede Farbe steht für ein Element der Fünf-Elemente-Lehre. Getreu dem Namen des Spiels – Pfad oder Weg – wählt man in seinem Zug entweder den sicheren Weg und nimmt eine Karte aus der Auslage, in der zu Beginn drei Karten legen. Oder man zieht eine Karte und legt sie zur Auslage. Überschreitet mit dieser neuen Karte der Gesamtwert der Auslage 12, nimmt man alle Karten, außer die neue Karte hat den gleichen Wert wie die Karte unmittelbar davor. Genommene Karten verdeckt abgelegt, man darf sie anschauen. Ist der Nachziehstapel verbraucht, sortiert man seine Karten nach Farben, wertet eine Farbe als Pluspunkt und alle Karten aller anderen Farben mit je 1 Minuspunkt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26031
Tags:
nbg16
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Das wäre das optimale Ergebnis – in einer Farbe die Höchstpunktezahl zu erzielen und keine andere Farbe als Minuspunkte werten zu müssen. Sechzig Karten setzen sich aus fünf Sets in fünf Farben mit jeweils zwölf Farben zusammen, jede Farbe steht für ein Element der Fünf-Elemente-Leere. Die Karten werden gemischt, gestapelt und dann werden drei als offene Auslage aufgedeckt. Getreu dem Namen des Spiels – Pfad oder Weg – wählt man in seinem Zug entweder den sicheren Weg oder den riskanten Weg. Für den sicheren Weg nimmt man eine die jeweils erste Karte aus der Auslage und legt sie verdeckt vor sich. Oder man spielt riskant, zieht eine Karte vom Stapel und legt sie als letzte Karte in die Auslage. Überschreitet mit dieser neuen Karte der Gesamtwert Zwölf in der Auslage, nimmt man alle Karten der Auslage, außer die neue Karte hat den gleichen Wert wie die Karte unmittelbar davor. Die genommenen Karten legt man verdeckt in seinen Stapel, diesen Stapel darf man jederzeit anschauen. Ist die letzte Karte vom Stapel gezogen und ausgeführt, sortiert jeder seine Karten im Stapel nach Farben, wählt eine Farbe für die Wertung als Pluspunkte – die Kartenwerte werden summiert – und zieht davon je einen Punkt für jede Karte einer anderen Farbe ab. Wer danach die meisten Punkte hat, gewinnt. Fortuna ist ziemlich gefragt bei diesem Spiel, der Glücksfaktor beim Ziehen ist absolut gegeben, Taktik gibt es nur beim Nehmen aus der Auslage, und auch da hängt man davon ab, was dort liegt. Nett, einfach, ein hübsches Spiel für Einsteiger oder Familien mit jüngeren Kindern, schnell erklärt und schnell gespielt.