
Dancing Dice
Die Spieler Sind die Tanzlehrer eines Paares, die Schüler nehmen an einem Tanzmarathon teil und führen jeweils 2 Tänze vor. Von den Kampfrichtern bekommt aber immer nur die Hälfte der Teilnehmer eine positive Wertung. Man sollte also in jeder Runde zwei Würfelkombinationen mit höherem Wert als die der Gegner zu erzielen und so den Verlust von Vitalitätspunkten zu vermeiden. Alle würfeln gleichzeitig hinter ihrer Abschirmung, auch Nachwürfeln ist möglich, und legen 2 Reihen zu 3 Würfeln aus. Dann werden die Würfeln in Reihen verglichen. Wer alle Vitalitätspunkte verliert, scheidet aus, wer zuletzt im Spiel bleibt, gewinnt.
Ludografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14539
Tags:
ess04
Kategorien:
Würfel
Spielbeschreibung
Alle würfeln gleichzeitig hinter ihrer Abschirmung, halten das Ergebnis geheim und können nach Ansage mit einer beliebigen Anzahl Würfel einmal nachwürfeln. Danach legt jeder Spieler die sechs Würfel in zwei Reihen zu drei Würfeln auf, jede Reihe entspricht einem der beiden Tänze, die in dieser Runde präsentiert werden. Dann werden die Abschirmungen entfernt und alle ersten Tänze werden verglichen, dann alle zweiten Tänze. Die möglichen Kombinationen haben verschiedene Werte, der Tango wird mit Spezialwürfeln ausgewürfelt, wer ihn präsentiert, kann keinesfalls Vitalitätspunkte verlieren. Jeder legt den Wert seines Tanz mittels Performance-Würfel an, dann wird vom Boogie abwärts gewertet, bis abgerundet die Hälfte der Klötzchen bewertet wurde.