
Dackel drauf!
Von 18 Tierkarten nimmt man zehn unsortiert auf, merkt sie sich und legt sie auf ein Signal weg. Der Startspieler wirft alle Würfel in die Schachtel - alle merken sich Anzahl und Art gewürfelter Tiere - und macht nach einer Zeitspanne seiner Wahl die Schachtel zu. Nun legt jeder reihum eine Karte für ein Tier, das er noch in der Schachtel vermutet, oder passt. Haben alle gepasst, kommt je ein passender Würfel auf die nächste Karte; ist kein passender Würfel mehr da, bleibt die Karte leer. Sind alle Würfel verbraucht oder keine Karte mehr übrig und man hat danach eine leere Karte in der Reihe, scheidet man für die Runde aus und legt alle Karten auf seinen Stapel, alle anderen legen genutzte Karten weg. Wer nur mehr Karten laut Tabelle hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27335
Tags:
nbg18
Kategorien:
Karten, Merken, Würfel
Spielbeschreibung
Es geht zwar tierisch zu, aber letztendlich haut man doch nicht den Dackel drauf, sondern nur den Deckel auf die Schachtel und baut Karten ab! Aber nur, wenn man noch weiß, ob und wie viele Enten und Schweine auf den Würfeln in der Schachtel draufwaren. 15 Würfel zeigen alle immer sechs verschiedene Tiere, und jeder Spieler hat sein Set von 18 Karten mit je zwei Karten pro Tierart - Hund, Ente, Kaninchen, Katze, Kuh, Maus, Pferd, Schaf und Schwein. Jeder mischt seine 18 Karten, stapelt sie verdeckt und zieht 10 Karten auf die Hand, ohne sie zu sortieren. Man schaut sie an und dann gibt der Startspieler ein Signal und alle legen ihre Karten weg. Dann würfelt der Startspieler alle Würfel in die Schachtel, alle versuchen sich die Würfel zu merken, und schließt dann den Deckel zu einem von ihm gewählten Zeitpunkt. Jeder legt reihum eine Karte aus, mit einem Tier, das er noch in der Schachtel vermutet, ans Ende der Reihe, oder passt. Haben alle gepasst, wird ausgewertet. Beginnend mit der ersten Karte, wird ein dem Tier entsprechender Würfel auf jede Karte gelegt; ist kein passendes Tier mehr vorhanden, bleibt die Karte leer. Sind alle Würfel verbraucht oder keine Karte mehr übrig und man hat danach eine leere Karte in der Reihe, scheidet man für die Runde aus und legt alle Karten auf seinen Stapel, alle anderen legen genutzte Karten weg. Dann ziehen alle auf 10 Karten nach. Wer nur mehr Karten laut Tabelle hat, gewinnt. Eine absolut witzige und durchaus anspruchsvolle Memo-Variante, für welche Tiere hat man Karten, wie viele davon sind da - wie viele lassen einem die anderen über? Spannend und super gut und superlustig!