
Cyclades Hades
Die Spieler kontrollieren entweder Sparta, Athen, Korinth, Theben oder Argos und nutzen Reichtum, Truppen und gute Beziehungen zu den Göttern, um ihr Prestige aufzubessern. Um zu gewinnen muss man als Erster zwei Metropolen besitzen. Dies erreicht man durch Bautätigkeit, intellektuellen Fortschritt oder durch Konflikte. Ausgehend von 5 Gold, 2 Flotten und 2 Inseln legt man pro Runde mythologische Kreaturen aus, bestimmt die Hierarchie der Götter, erzielt Einkommen, bringt Opfer für einen der Götter und führt Aktionen durch. Diese Aktionen sind abhängig von der Hierarchie und den verfügbaren Göttern. In Cyclades Hades geht das Gerücht um, dass Hades mit seiner Phalanx der Untoten und Geisterschiffen zurückkehren wird und nun müssen alle Stadtstaaten ihre Fähigkeiten beweisen, um mächtige Helden zu rekrutieren und die Gunst der Götter zu erringen. Es stehen vier Module zur Auswahl: Freies Einsetzen, nur mit dem Material aus dem Grundspiel – Hades & Seine Untoten - Helden & Kreaturen – Göttliche Gunst
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23529
Tags:
ess11
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Man kontrolliert Sparta, Athen, Korinth, Theben oder Argos und nutzt Geld, Truppen und gute Beziehungen zu den Göttern für Prestige. Durch Bauen, intellektuellen Fortschritt oder Konflikte versucht man, als Erster zwei Metropolen zu besitzen. Man legt pro Runde mythologische Kreaturen aus, bestimmt die Hierarchie der Götter, hat Einkommen, opfert einem der Götter und führt Aktionen je nach verfügbaren Göttern und deren Hierarchie durch. In Cyclades Hades herrscht Frieden auf den Inseln, doch man sagt dass Hades mit seiner Phalanx der Untoten und Geisterschiffen zurückkehren wird. Alle Stadtstaaten müssen in vier Modulen ihre Fähigkeiten beweisen, mächtige Helden zu rekrutieren und die Gunst der Götter zu erringen. Freies Einsetzen: Man bietet um die Startaufstellung und nutzt nur Material aus dem Grundspiel. Hades & Seine Untoten: In der Götterphase wirft man zwei Kampfwürfel für die Hadesleiste, mit Wert 9 kommt Hades ins Spiel, ersetzt einen der Götter und erlaubt einem Spieler Untote zu rekrutieren. Am Ende der Runde verschwindet Hades und die Leiste wird wieder auf 0 gesetzt. Helden & Kreaturen: Ein Held wird wie mythologische Kreaturen rekrutiert und bleibt solange er lebt und der Spieler die Kosten bezahlt. Göttliche Gunst – Ist Hades nicht im Spiel, zieht man eine Gunstkarte für den Gott über Apollo und bekommt mit dessen Gunst auch die zusätzliche Gunst; mit einer Priesterin kann man Kosten eines Helden bezahlen oder eine Kreatur noch eine Runde behalten. Eine interessante und gut gemachte Erweiterung, die mit dem Bieten um die Startaufstellung und mit Hades das Spiel wesentlich konfliktbetonter macht.