The Curse of the Black Dice

Würfelspiel mit einem Zufallsgenerator für Missionen und vier möglichen Arten von Missionen. Missionen werden durch Würfeln von schwarzen Würfeln generiert, die die Schwierigkeit für jeden Teil der Mission festlegen. Spieler würfeln dann eigene Würfel um mindestens die gleiche Anzahl Würfeln zur Mission beizutragen. Jeder Teil hat Belohnungen und Strafen und jede Mission hat eine andere Spielendebedingungung. Wird ein Teil nicht erfüllt, wird der nächste Teil schwieriger. Ist das Schiff nicht gesunken, gewinnt man am Ende mit dem meisten Gold.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Polnisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26488
Tags:
ess15
Kategorien:
Würfel, Seefahrt
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Mitglieder einer Piratencrew müssen die Spieler zusammenarbeiten, trotzdem kann am Ende nur einer gewinnen. Im Spiel gibt es vier Missionen aus je drei Abschnitten – sechs Abenteuer-Felder gleich den Symbolen der schwarzen Fluch-Würfel, Felder für Belohnungen für erledigte Abenteuer and Felder für Strafen im Fall des Scheiterns. Pro Spieler sind fünf Fluch-Würfel im Spiel und es werden zufällig Kärtchen für die Crew gezogen, eines pro Spieler. Der Kapitän wird bestimmt und dann werfen alle ihre Fluchwürfel, danach werden die Ergebnisse über der Missionskarte beim jeweiligen Symbol ausgelegt. Danach würfelt jeder Spieler seine Würfel und kann dann seine Fähigkeit nutzen oder Rum trinken und neu würfeln. Danach wählt man ein Symbol und legt alle Würfel mit diesem Symbol unter die Missionskarte zum jeweiligen Symbol. Dies wird reihum wiederholt, bis alle Spieler alle Würfel platziert haben. Dann wird die Mission ausgewertet: Von links nach rechts wird für jedes schwarze Symbol die Würfelanzahl schwarzer Würfel und Spielerwürfel verglichen; gleich viele oder mehr Spielerwürfel bedeuten bestandenes Abenteuer und Belohnung wird ausgeschüttet. Weniger Würfel bedeutet Scheitern des Abenteuers, Strafen werden verteilt und die schwarzen Würfel werden neu gewürfelt und Symbole für noch nicht ausgewertete Spalten werden dort dazugelegt. Ist die Spielende Bedingung der jeweiligen Mission erreicht, gewinnt man mit dem meisten Gold. Würfelvergleich wie gewohnt, wäre da nicht der raffinierte Mechanismus des Nachwürfelns der Würfel einer gescheiterten Abenteuers und damit die Gefahr des Scheiterns scheinbar erfüllter Missionen! Sehr gelungen!