
Curli Kuller
Bauer Bertram möchte den jungen Salat beschützen und hat die Vogelscheuche aufgestellt. Aber die hilft leider nicht gegen die Schnecken. Das Spielfeld wird aufgestellt und die Vogelscheuche in die Mitte gestellt, die Pflanzen werden verteilt, jedem wird eine Spielfeldseite zugelost. Wer dran ist, nimmt seine Kullerschnecke und kullert sie über die Rampe von seiner Seite aus ins Feld. Umgefallene Pflanzen werden den Besitzern der gleichfarbigen Schnecke gegeben. Fällt die Vogelscheuche um, bekommt niemand Pflanzen. Wer zuerst 8 Pflanzen der eigenen Farbe gesammelt hat, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19700
Tags:
ess08
, sdj09nk
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit, Sammeln
Spielbeschreibung
Bauer Bertram möchte den jungen Salat beschützen und hat die Vogelscheuche aufgestellt. Aber die hilft leider nicht gegen die Schnecken, die kommen und gerne die kleinen Pflanzen fressen möchten. Das Spielfeld wird aufgestellt, zwischen den Ecken wird Platz für Eingänge gelassen, insgesamt ist die Spielfläche ca. viermal so groß wie die Schachtelfläche. Die Vogelscheuche wird in die Mitte gestellt, die Pflanzen werden verteilt, und jedem Spieler wird eine Spielfeldseite zugelost, er setzt sich vor die entsprechende Öffnung. Zuletzt sucht sich noch jeder eine Kullerschnecke aus. Wer dran ist, nimmt seine Kullerschnecke und kullert sie über die Rampe von seiner Seite aus ins Feld. Dabei muss die Schnecke von außerhalb der Spielfeldbegrenzung ins Feld rollen und man versucht, möglichst viele Pflanzen der eigenen Schneckenfarbe umzuwerfen. Der eigenen Farbe nimmt man selbst, umgefallene andersfarbige Pflanzen werden den Besitzern der gleichfarbigen Schnecke gegeben. Fällt die Vogelscheuche um, bekommt niemand Pflanzen. Wird sie nur verschoben, werden umgefallene Pflanzen verteilt. Es werden immer alle Pflanzen aufgestellt, umgefallene Pflanzen in einer Farbe, die nicht im Spiel ist, bekommt der Spieler, der gekullert hat. Wer zuerst 8 Pflanzen der eigenen Farbe gesammelt hat, gewinnt, bei weniger als 4 Spielern dürfen auch Fremdfarben dabei sein. Curli Kuller macht einfach Spaß, die Pflanzen und der Gasrtenzaun genauso wie die Vogelscheuche sind optisch attraktiv, einfach und funktionell, und nur ganz Mutige trauen sich, mit der Vogelscheuche als Bande zu spielen.