
Cubo
Man hat 4 rote und 4 blaue Würfel und einen weißen Jokerwürfel. Der Startspieler würfelt 2 rote und 2 blaue Würfel aus der Mitte. Auf Kommando würfeln alle ihre 9 Würfel und würfeln neu oder ordnen die Würfel zum Cubo: 3x3 Würfel mit dem weißen als Farbjoker in der Mitte. In den horizontalen und vertikalen Reihen will man möglichst viele Straßen und Drillinge bilden. Wer fertig ist, deckt seine Würfel ab und nimmt einen Würfel aus der Mitte, er kann später bei der Wertung getauscht werden, und die Runde endet für alle: Straßen zählen nun den Wert des höchsten Würfels, Drillinge den Wert eines Würfels; einfarbige Resultate zählen doppelt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25533
Tags:
ess14
Kategorien:
Würfel
Spielbeschreibung
Punkte mit Würfeln erzielen - Man hat 4 rote und 4 blaue Würfel und einen weißen Jokerwürfel, zwei rote und zwei blaue Würfel liegen noch in der Mitte. Der Startspieler dreht das Rundenplättchen um und würfelt die vier Würfel aus der Mitte. Auf Kommando würfeln alle ihre 9 Würfel und können sich nach jedem Wurf entscheiden die Würfel zu einem Cubo anzuordnen oder alle Würfel neu zu würfeln. Für ein Cubo legt man den weißen Würfel in die Mitte und ordnet die anderen Würfel darum zu einem Quadrat, so dass sich drei horizontale und drei vertikale Reihen ergeben. Ziel ist dabei, möglichst viele Straßen und Drillinge in den Reihen zu bilden. Wer seinen Cubo gebildet hat, deckt ihn ab, ruft Cubo und nimmt sich einen Würfel aus der Mitte. Alle anderen müssen aufhören zu würfeln und ihren Cubo bilden. Sind alle bis auf einen fertig, hat dieser noch sechs Sekunden, gezählt durch die Mitspieler, um seinen Cubo zu bilden oder diese Runde nicht zu punkten. Nun wertet man seinen Cubo aus: Straßen zählen nun den Wert des höchsten Würfels, Drillinge den Wert eines Würfels; einfarbige Resultate zählen doppelt. Vor der Wertung darf man den aus der Mitte genommenen Würfel gegen einen Würfel im Cubo tauschen - nicht gegen den Jokerwürfel - und muss ihn dabei an die gleiche Stelle legen. Der weiße Jokerwürfel nimmt bei Bedarf eine Farbe für eine Reihe an, in einer Wertung auch zwei verschiedene. Wer nach sechs Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Eine sehr nette Variante eines Würfelspiels um Punkte - ganz Geschickte schaffen es schon beim Würfeln gedanklich die Mitte-Würfel mit einzubeziehen und rechtzeitig einen Cubo zu bauen!