
Cubingos
Cubingos sind fröhlich aber auch launisch und wechseln Fellfarbe und Gesichtsausdruck. 13 Cubingos-Würfel zeigen an jeder der Kanten Cubingos, eine Körperhälfte auf einer Seite, die andere auf der anderen Würfelseite der Kante. 16 Karten zeigen verschiedene Cubingos. Eine Karte wird gezogen und jeder schnappt einen weißen Würfel und versucht damit durch Anlegen an den blauen Startwürfel oder einen anderen Würfel den Cubingo der Karte zu bilden. Ab Runde 2 darf man Würfel auch stapeln. Wer es richtig macht, bekommt die Karte und nimmt einen neuen Würfel. Sind alle Würfel gelegt oder alle Karten gewonnen, gewinnt man mit den meisten Karten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26123
Tags:
nbg15
Kategorien:
Kinder, Sammeln
Spielbeschreibung
Cubingos sind lustige Kerlchen mit flauschigem Fell, aber sie sind launisch und wechseln ihre Fellfarbe und ihren Gesichtsausdruck. 13 Cubingos-Würfel zeigen an jeder der Kanten Cubingos, eine Körperhälfte auf einer Seite, die andere auf der anderen Würfelseite der Kante. Daher kann man durch Aneinanderlegen zweier Würfel an den einander berührenden Kanten Cubingos bilden. Auf 16 Karten sind verschiedene Cubingos abgebildet. Der Startwürfel mit Cubingos auf blauem Hintergrund liegt in der Mitte, die anderen Würfel liegen daneben. Eine Karte wird gezogen und jeder schnappt einen weißen Würfel – sie sind alle identisch - und versucht damit durch Anlegen an den blauen Startwürfel den auf der Karte abgebildeten Cubingo zu bilden. Der Würfel darf dabei in jede Richtung gedreht werden. In dieser Startrunde darf man den Würfel nur neben den Startwürfel setzen, ab der zweiten Runde darf man den Würfel auch auf einen Würfel draufsetzen, die Würfel also stapeln. Dabei können Cubingos auch im rechten Winkel gebildet werden, eine Hälfte auf dem Würfel darunter, die zweite versetzt auf dem Würfel darüber. Wer glaubt, den Cubingo auf der Karte nachgebildet zu haben, ruft Cubingos. Die Runde stoppt, niemand darf mehr einen Würfel setzen. Dann wird kontrolliert. It der richtige Cubingo zu sehen, bekommt man die Karte und nimmt einen neuen Würfel. Stimmt es nicht, nimmt man seinen Würfel zurück und setzt aus, bis der Cubingo gebildet wurde. Sind alle Würfel gelegt oder alle Karten gewonnen, gewinnt man mit den meisten Karten. Ein attraktives Suchspiel mit 3D-Komponente, genau richtig für die Altersgruppe, Optik und Schwierigkeitsgrad passen!