Cry Havoc

Drei Spezies haben gleichzeitig einen unerforschten Planeten entdeckt, dessen reiche Ressourcen von den einheimischen Trogg bewacht werden. Im Spiel zu zweit und dritt werden die Trogg nicht aktiv gespielt, sondern sind Hindernis für die Invasoren. Man gewinnt als Fraktion mit den meisten Siegpunkten, hauptsächlich aus der Kontrolle von Kristallregionen, wenn eine Wertung ausgelöst wird. Es gibt auch Siegpunkte für kontrollierte Territorien, Gefangene, eliminierte feindliche Einheiten und die Verwendung bestimmter Taktiken oder Fähigkeiten. In fünf Runden spielt man Ereignisse, zieht Karten, hat Aktionen, kämpft, macht Gefangene und wertet.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
27308
Tags:
ess17
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Drei Spezies entdecken gleichzeitig einen unerforschten Planeten, dessen reiche Ressourcen - wertvolle Kristalle - von den einheimischen Trogg verteidigt werden. Im Spiel zu zweit und dritt sind die Trogg nicht aktiv, sondern Hindernisse für die Invasoren. Armeen im Spiel haben einzigartige Bauwerke und Fähigkeiten sowie Zugriff auf Terrain-Karten für weitere Optionen. Maximal fünf Runden haben je fünf Phasen: 1. Ereignisphase mit Ereignis abwickeln, Initiative bestimmen und Fähigkeiten auffrischen. 2. Nachziehphase. 3. Aktionsphase - drei Aktionsrunden mit je einer Aktion pro Spieler in Initiative-Reihenfolge - Rekrutieren, Bewegung, Bauwerke bauen/aktivieren, Wertung aktivieren, Taktik-Karte ziehen. 4. Gefechtsphase - Kristall der Region +1, Einheiten auf Zielvorgaben setzen, Taktik-Karten spielen, Vorgaben auswerten, Einheiten platzieren oder flüchten und Gefechtsmarker entfernen. 5. Gefangenenphase - 1+ Punkt pro gegnerischem Gefangenen, Befreien eines eigenen Gefangenen für -2 Punkte. Wenn aktiviert, folgt 6. Wertungsphase. Man gewinnt als Fraktion mit den meisten Siegpunkten, hauptsächlich aus der Kontrolle von Kristallregionen, wenn eine Wertung ausgelöst wird. Es gibt auch Siegpunkte für kontrollierte Territorien, Gefangene, die Erfüllung der Zielvorgabe Zermürbung durch Eliminieren feindlicher Einheiten und die Verwendung bestimmter Taktiken oder Fähigkeiten. Definitiv ein „asymmetrisches Kartenspiel“ - die vier Rassen sind extrem verschieden und verlangen unterschiedliche Strategien; äußerst positiv hervorzuheben ist das innovative Gefechtssystem in diesem SciFi-Strategiespiel mit Deckbauelementen.