
Crowns
Man würfelt und belegt Felder auf seiner Ablagetafel mit Chips für Punkte. Pro Zug würfelt man einmal alle 6 Würfel und legt dann Chips. Eine Zahl wird nach Häufigkeit im Wurf markiert. Der Spieler wählt, welche Resultate er nutzt und kann Würfelwerte auf einen niedrigeren Wert ändern, wenn schon ein Würfel mit dem gewünschten Resultat vorhanden ist. Hat jemand alle Chips gelegt, wird am Ende der Runde gewertet: Alle Chips in nicht kompletten Reihen, Spalten und Diagonalen im 5x5 Raster werden entfernt, einzelne Chips auf Randfeldern bleiben liegen. Dann zählt jede Krone auf belegten Feldern einen Punkt und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25369
Tags:
ess14
Kategorien:
Würfel, Setz-/Position
Spielbeschreibung
Jeder Spieler hat eine Ablagetafel und 18 Chips seiner Farbe; die Ablagetafel zeigt zeigt Reihen und Spalten, oben die Felder 1-5 und Feld 6 in einer getrennten Spalte, unter der 6, aber auch getrennt, finden sich die Felder 5-1. Im durch die Felder 1-5 in Reihe und Spalte vorgegebenen Raster finden sich Felder mit Kronen und 0, links sind noch die Würfelseiten von 1 aufsteigend bis 6 abgebildet. Man würfelt und belegt Felder auf seiner Ablagetafel mit Chips für Punkte. Pro Zug würfelt man einmal alle 6 Würfel und legt dann 0 bis 6 Chips entsprechend dem Wurfresultat. Eine Zahl wird nach ihrer Häufigkeit im Wurf markiert. Der Spieler wählt, welche Resultate er nutzen möchte, muss nicht alle Resultate nutzen und kann Würfelwerte auf einen niedrigeren Wert ändern, wenn im ursprünglichen Wurf schon ein Würfel mit dem gewünschten Resultat vorhanden ist. Hat jemand alle seine Chips gelegt, wird am Ende dieser Runde gewertet: Alle Chips in nicht kompletten Reihen, Spalten und Diagonalen im 5x5 Raster werden entfernt, einzelne Chips auf Randfeldern bleiben jedoch liegen, sie bringen auf jeden Fall Punkte, sind aber nie Teil einer Reihe oder Spalte oder einer Diagonale. Dann zählt jede Krone auf belegten Feldern einen Punkt und man gewinnt mit den meisten Punkten. Einfach, aber nicht simpel - die Frage ist immer, belegt man ein hochwertiges Feld im Raster au die Gefahr hin, dass man die Reihe nicht voll bekommt, oder geht man auf Nummer Sicher, wenn es denn geht, und belegt ein Randfeld. Auf jeden Fall aber ein gutes, gelungenes Familienspiel mit viel Wiederspielreiz, es muss doch gehen, dass man besser würfelt oder kombiniert!