Crisis

Axia muss aus Rezession und Krise geführt werden. Pro Runde wickelt man die Phasen Ereignis, Kreditzinsen, Planen, Aktionen und Bewertung ab. Wer Zinsen nicht zahlen kann, nimmt Strafkärtchen. Zur Planung setzt man Manager auf verfügbare Aktionsfelder. Dann werden Felder mit mindestens einem Manager abgewickelt, mit Gewinn oder Verlust von SP, Aktionen sind z.B. Dubiose Geschäfte, Subventionen, Exporte oder Produktion usw. Dann vergleicht man die Siegpunktsumme mit der Zielsumme der Runde und passt die Finanzen von Axia dementsprechend an. Sind sie nach sieben Runden im Plus, hat Axia die Krise überlebt, man kann Kredite zurückzahlen und berechnet seine Siegpunkte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Inventarnummer:
27048
Tags:
ess16
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

1 - 5 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Axia muss aus Rezession und Krise geführt werden; die Spieler sind Industriekapitäne, investieren und versuchen gleichzeitig die von Regierung und Wirtschaftsunion der Nachbarstaaten vorgegebenen Sparmaßnahmen einzuhalten. Man spielt drei Runden Level I, zwei Runden Level II und zwei Runden Level III, dies legt die jeweils genutzten Firmen-Karten und Export-Verträge fest. Pro Runde wickelt man fünf Phasen ab: 1. Ereignis - man zieht und erledigt eine Ereigniskarte; 2. Kreditzinsen bezahlen, wer nicht zahlen kann, nimmt Strafkärtchen; 3. Planen mit Einsetzen der Managermarker auf verfügbare Aktionsfelder; 4. Aktionen - alle Orte am Plan mit mindestens einem Manager werden in Reihenfolge abgewickelt; mit Gewinn oder Verlust von SP, Aktionen sind z.B. Dubiose Geschäfte, Subventionen, Exporte oder Produktion usw. 5. Bewertung mit Vergleich der Siegpunktsumme mit der Zielsumme der Runde und passt die Finanzen von Axia dementsprechend an. Sind sie nach sieben Runden im Plus, hat Axia die Krise überlebt, man kann Kredite zurückzahlen und berechnet seine Siegpunkte und gewinnt mit den meisten Punkten. Kollabiert die Wirtschaft, gewinnt man ebenfalls mit den meisten Punkten, allerdings nur wenn man das das Rundenziel erreicht hat. Spezialisten für Unternehmen ergattern, Waren exportieren oder für Produktion aufheben? Legal für Prestige und Einkommen exportieren? Viel Geld vom Schwarzmarkt holen? Gegen Ende wird es schwierig, die Zielvorgaben zu erfüllen, in einem Spiel, das deutlich mehr hält als es verspricht - interessantes Spiel und viel Spielspaß mit Einsatz von einigen strategischen Überlegungen.