Crime Master 2

25 Fälle in Deutschland, Österreich und der Schweiz müssen geklärt werden. Ein Spieler ist Crime Master, die Detektive entscheiden sich für Team-Arbeit oder Einzelermittlung. Ein Spieler zieht einen Fall und nennt alle Fakten und zu ermittelnde Details. Der Crime Master hat die Karte „Aufklärung des Falls“. Die Ermittler stellen ihm reihum Fragen für Ja/Nein-Antworten. Jeder darf fragen, bis er ein „Nein“ bekommt. Nennt man richtige Einzelheiten, gibt es einen Punkt. Fällt den Ermittlern keine Frage mehr ein oder 12 Punkte sind vergeben, gewinnt man mit den meisten. Im Team dürfen alle durcheinander fragen und sich beraten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
27349
Tags:
nbg17
Kategorien:
Karten, Detektiv, Denken
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  25 Fälle in Deutschland, Österreich und der Schweiz müssen geklärt werden - Einbruch im Schwarzwald, Entführung in den Kitzbüheler Alpen oder ein bewusstloser Mann auf Norderney. Ein Spieler ist Crime Master, die restlichen Spieler als Detektive entscheiden sich für Team-Arbeit oder Einzelermittlung. Ein Spieler zieht einen Fall und nennt alle Fakten auf der Karte und dazu die zu ermittelnden Details, die Rückseite der Karte zeigt eine Tatortskizze, auf der die genannten Spuren vermerkt sind. Der Crime Master nimmt sich die Karte „Aufklärung des Falls“, auf der die zu ermittelnden Details hinsichtlich Täter, Motiv, Hilfsmittel und Tathergang farbig hervorgehoben sind. Die Ermittler stellen reihum Fragen, auf die der Crime Master nur mit ja oder nein antworten kann. Jeder darf fragen, bis er ein „Nein“ bekommt. Nennt man richtige Einzelheiten, gibt es einen Punkt. Fällt den Ermittlern keine Frage mehr ein oder 12 Punkte – die maximal mögliche Punktezahl, wenn alle Indizien bzw. Einzelheiten richtig genannt wurden - sind vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten. Im Team dürfen alle durcheinander fragen und sich auch vor weiteren Fragen beraten. Hier gibt es nur eine gemeinsame Wertung für alle Teammitglieder – 12 Punkte bedeuten meisterhafte Ermittlungsarbeit, wahre Crime Master; 10-11 Punkte noch immer hervorragende Arbeit, 7-9 Punkte nur mehr solide Arbeit, 4-6 Punkte sind potentiell verbesserbar und 0-3 Punkte kennzeichnen absolute Anfänger in der Ermittlungsarbeit. Auch in Ausgabe 2 liefert Crime Master Deduktion vom feinsten und spannende Unterhaltung und funktioniert in allen Spielmodi hervorragend und gleich gut.