
Cottage Garden
Beete des Gartens müssen trotz begrenzten Platzangebots komplett bepflanzt werden. Fertige Beete werden für sichtbare Blumentöpfe und Pflanzglocken gewertet, das bringt weitere Blumentöpfe und auch Katzen. Der Plan als Gärtnerei liegt aus, daran angrenzend der Pfad aus Blumenplättchen und Schubkarre. Jeder beginnt mit einem Pflanztisch und zwei Beeten. In der Auffüllphase wird die Standortreihe des Gärtners in der Gärtnerei aus dem Pfad aufgefüllt, dann muss man Blumenplättchen oder Blumentopf regelgerecht auf ein Beet legen und kann Katzen legen. Danach geht der Gärtner einen Schritt. Man hat 32/26/25 Züge bei 2/3/4 Spielern und eine Schlussrunde, in der manche nicht komplette Beete abgegeben werden und andere komplettiert werden, bis niemand mehr Beete hat.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27224
Tags:
ess17
Kategorien:
Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Man will Beete seines Gartes komplett bepflanzen. Die Gärtnerei liegt mit der für die Spieleranzahl passenden Seite aus und wird mit Blumenplättchen befüllt, der Rest der Blättchen wird als Pfad ausgelegt, am Ende steht die Schubkarre. Man beginnt mit einem Pflanztisch mit drei orangen und drei blauen Wertungs-Würfel im Startbereich und zwei zufälligen Beeten. In der Auffüllphase wird, wenn nötig, die Standortreihe des Gärtners-Würfels in der Gärtnerei aus dem Pfad aufgefüllt. In der Pflanzphase nimmt man ein Blumenplättchen am Standort des Gärtners oder einen Blumentopf aus dem Vorrat und legt sie in sein Beet; Felder mit Blumentopf oder Pflanzglocke können, aber sollten nicht überbaut werden, und man dazu auch eine Katze aus dem eigenen Vorrat legen. Nun geht der Gärtner einen Schritt; erreicht er das Ziel, wird sein Wert um 1 erhöht, erreicht er „6“, beginnt die Schlussrunde. Fertige Beete werden für sichtbare Blumentöpfe und Pflanzglocken gewertet - man markiert das Resultat mit je einem seiner drei Wertungswürfel; erreicht einer Wert 20, verfallen übrige Punkte, sie können nicht auf andere Würfel übertragen werden. Wertungen können Blumentöpfe und Katzen bringen, Katzen sind punktelose Füller um Beete zu komplettieren. Das gewertete Beet geht in den Vorrat und man bekommt ein neues. Man hat 32/26/25 Züge bei 2/3/4 Spielern und eine Schlussrunde, in der manche nicht komplette Beete abgegeben werden und andere komplettiert werden, bis niemand mehr Beete hat. Optisch wunderschön, spieltechnisch reizvoll, nach einigen Partien etwas gleichförmig; etwas einfacher als Patchwork und mit vielen taktischen Möglichkeiten.