
Cornwall
Cornwall wird erschlossen und in Besitz genommen. 36 Landschaftsplättchen haben je drei Felder mit Moor, Wald, Berg, Dorf oder Wiese. Man deckt ein Plättchen auf und legt an: mindestens ein Landschaftstyp muss vergrößert werden und zwei Kanten müssen an anliegende angrenzen, aber nicht beide übereinstimmen. Erweitert man mehr als ein Gebiet, gibt es eine Münze pro Gebiet. Ein Gebiet mit Cottage kann nicht mehr erweitert werden. Optional setzt man bis zu drei Figuren auf das neue Plättchen, eventuell gegen Bezahlung und wertet dann neu abgeschlossene Gebiete. Figuren dort gehen ins Pub, man kann sie für Münzen zurücknehmen und wieder einsetzen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26861
Tags:
ess15
Kategorien:
Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Cornwall wird erschlossen. 36 Landschaftsplättchen zeigen Moor, Wald, Berg, Dorf oder Wiese auf je drei Feldern. Das Startplättchen mit allen fünf Landschaften liegt aus, jeder Spieler hat sieben Figuren und eine Münze. Man deckt ein Plättchen auf und legt an: Mindestens ein Landschaftsgebiet muss vergrößert werden und zwei Kanten des neuen Plättchens müssen an schon vorhandene angrenzen, nicht alle Kanten müssen landschaftlich übereinstimmen. Erweitert man mehr als ein Gebiet, bekommt man eine Münze pro Gebiet. Ein Landschafts-Gebiet mit Cottage-Symbol ist abgeschlossen, kann nicht mehr vergrößert werden und wird mit einer Cottage-Figur markiert. Nach dem Legen kann man bis zu drei Figuren auf dem neuen Plättchen einsetzen, die erste ist kostenlos, wenn im Gebiet noch keine Figur steht, ansonsten bezahlt man eine Münze, ebenso für jede weitere Figur. Eine Figur auf einer Kapelle bringt sofort 3 SP. Zuletzt werden Gebiete gewertet, wenn ein Cottage eingesetzt wurde oder ein Gebiet eingeschlossen ist. Die Mehrheit im Gebiet (Figuren haben je nach Größe Wert 1 bis 3) bringt ein Punkt pro Feld in Gebieten ohne Fahne, in Gebieten mit Fahne punkten Erst- und Zweitplatzierter. Figuren aus gewerteten Gebieten gehen ins Pub und können für eine Münze zurückgekauft und neu eingesetzt werden. Sind alle Plättchen gelegt, werden Gebiete gewertet und Münzen zu Siegpunkten; der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Ein bekanntes Spielprinzip wird hier durch den Wertungsmechanismus aufgepeppt, allerdings braucht es genaues Hinschauen beim Werten und beim Beachten der durch Cottages gesperrten Gebiete. Eine gelungene Variante für das Genre.