
Cool Runnings
Echte Eiswürfel als Spielfiguren! Aus fünf Spielplanteilen und dem Zielstück wird eine Rennstrecke ausgelegt, jeder Spieler bekommt vier Karten auf die Hand und hat eine Schale. Aus den beigefügten Tiefkühlbechern löst sich jeder einen Eiswürfel für seine Schale und steckt Schale und Becher als Spielfigur zusammen. Der aktive Spieler spielt eine Handkarte als Bewegung und bewegt eine beliebige Figur entsprechen vorwärts oder rückwärts. Alternativ kann er die Karte für eine von sieben Angriffsarten auf einen Mitspieler nutzen, dieser kann mit der gleichen Karte den Angriff weitergeben. Wer nicht abwehren kann, muss den Angriff ausführen – sie alle verursachen teilweises Schmelzen des Eiswürfels. Wessen Eiswürfel völlig geschmolzen ist, scheidet aus, der erste noch erkennbare Eiswürfel im Ziel oder der letzte Eiswürfel im Spiel gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27842
Tags:
ess18
Kategorien:
Action, Figuren bewegen, Laufspiel
Spielbeschreibung
Echte Eiswürfel als Spielfiguren! Diese Ankündigung auf der Spieleschachtel macht neugierig und lässt vermuten, dass Geschwindigkeit im Spiel ist. Und das ist auch so, wer ist schneller im Ziel und wessen Eiswürfel schmilzt schneller? Mit acht blauen Plastikbecher macht man die Eiswürfel. Zum Spielen nimmt jeder Spieler eine farbige Schale, löst den Eiswürfel aus einem blauen Becher, gibt ihn in die Schale und steckt Schale und Becher zur Spielfigur zusammen. Aus fünf Spielplanteilen und dem Zielstück wird eine Rennstrecke ausgelegt und man bekommt vier Karten auf die Hand. Der aktive Spieler spielt eine Handkarte als Bewegung und bewegt eine beliebige Figur entsprechen vorwärts oder rückwärts. Alternativ kann er die Karte für eine von sieben Angriffsarten – z.B. Wasser über den Eiswürfel tropfen, an ihm rubbeln, auf ihn hauchen oder ihn in die Hand nehmen, immer mit Zählen „Ein Eiswürfel ... zehn Eiswürfel“ als Dauer des Angriffs; oder ihn in einer Hand verstecken zum Erraten der Hand, mit etwas Salz bestreuen oder ihn in Wasser kippen zum wieder Herausfischen mit der Schale - auf einen Mitspieler nutzen, dieser kann mit der gleichen Karte den Angriff weitergeben. Wer nicht abwehren kann, muss den Angriff ausführen. Erreichte Sonderfelder verursachen Bewegung, nicht abwehrbaren Angriff oder Schutz vor Angriff. Wessen Eiswürfel völlig geschmolzen ist, scheidet aus; der Erste im Ziel oder der Letzte im Spiel gewinnt. Eine verrückte Spielidee, witzig und mit überraschend wenig Umgebungsschaden zu spielen, die Angriffe machen Spaß und man wetteifert weniger um den Zieleinlauf als um den langsamst schmelzenden Eiswürfel.