Contact

Ein Spieler ist Quelle des Signals im Weltraum, die anderen Spieler sind Crew des Raumschiffs, das einen Zielplaneten anfliegen soll. Die Quelle leitet die Spieler durch nonverbale Signale von Planet zu Planet. Planetenplättchen liegen aus, die Quelle zieht geheim einen Zielplaneten und sucht in Gedanken einen Weg vom Standort der Rakete zum Zielplaneten, der Weg kann beliebig gewählt werden, darf aber keinen anderen Planeten kreuzen. Die Hand der Quelle wird für Start und Flugdauer angehoben, für eine Zwischenlandung gesenkt. Aus der Anzahl der Landungen und der Flugdauer versucht die Crew den Zielplaneten zu erreichen; Crew Mitglieder dürfen nicht kommunizieren! Falsches Raten kostet Treibstoff, richtiges Raten beim ersten Mal bringt eine Signalkarte. Profi-Variante mit Asteroiden und Helferkarten und der Möglichkeit, eine Urkunde auszustellen, wenn 12 Planeten erraten wurden, ohne dass vorher der Treibstoff zu Ende ist.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28876
Tags:
nbg20
Kategorien:
Familie, Kooperativ, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2020
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Forschungsschiffe unterwegs im Weltall auf der Suche nach Spuren von unbekanntem Leben! Plötzlich werden Signale empfangen und man will ihnen folgen. Planetenplättchen werden Buchstabenseite nach oben ausgebreitet, die Erde liegt irgendwo dazwischen. Planetenkarten und Signalkarten werden getrennt verdeckt gestapelt. Ein Spieler ist Quelle des Signals, die anderen Spieler sind Crew des Raumschiffs, das einen Zielplaneten anfliegen soll. Dazu müssen sie die Signale der Quelle richtig entschlüsseln. Die Quelle leitet die Spieler durch nonverbale Signale von Planet zu Planet. Planetenplättchen liegen aus, die Quelle zieht geheim einen Zielplaneten und sucht in Gedanken einen Weg vom Standort der Rakete zum Zielplaneten, der Weg kann beliebig gewählt werden, darf aber keinen anderen Planeten kreuzen. Die Hand der Quelle wird für Start und Flugdauer angehoben, für eine Zwischenlandung gesenkt. Aus der Anzahl der Landungen und der Flugdauer versucht die Crew den Zielplaneten zu erreichen; Crew Mitglieder dürfen nicht kommunizieren! Die Quelle darf den Flug wiederholen, nach drei Flügen muss die Crew einmal raten. Falsches Raten kostet Treibstoff, richtiges Raten beim ersten Mal bringt eine Signalkarte. Profi-Variante mit Asteroiden und Helferkarten und der Möglichkeit, eine Urkunde auszustellen, wenn 12 Planeten erraten wurden, ohne dass vorher der Treibstoff zu Ende ist. Nach The Mind wieder eine ungewöhnliche Spielidee, gefragt ist das gemeinsame Verständnis für Wegstrecken und Zeit, Crew und Quelle müssen quasi in gleicher „Fluggeschwindigkeit“ denken. Kein Spiel für alle und jeden, aber ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall!