
Concordia Aegyptus et Creta
Zwei neue Pläne. Im Szenario Aegyptus ist Memphis Startstadt, Stadtplättchen B werden aussortiert, Bonus Nahrung kommt nach Kush, PRAEFEKT gibt zusätzliche Nahrung bei Produktion in Nilprovinzen und für Spieler mit Weihrauchhandel für Produktion in Provinz mit Hafenstadt am Roten Meer. ARCHITEKT erlaubt mehrere Seekolonisten pro Seeweg, Nilabschnitte sind Seewege, Seekolonisten ins Rote Meer erfordert KOLONIST. Sonderfeld Weihrauchhandel für Seekolonisten. Szenario Creta - Startstadt Knossos; Stadtplättchen C werden aussortiert. PRAEFEKT - Gavdos ist Provinz mit 1 Stadt und variabler Bonusware für Produktion und Geldbonus +2.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Italienisch, Japanisch, PolnischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27166
Tags:
ess17
Kategorien:
Geschichte / historisches, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Konflikt/Simulation, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Concordia handelt von Ruhm, Ehre und Reichtum in Rom. Als Kolonist geht man auf dem modularen Plan in die Provinz im Reich oder in Italien zur Produktion von Ziegel, Nahrung, Tuch, Wein und Werkzeug. Alle beginnen mit einem identischen Kartensatz und erwerben weitere Karten, die man für Aktionen und Siegpunkte nutzt. Mit dem Tribun nimmt man die Karten wieder auf, dies führt zu einer Zwischenwertung. Wer das letzte Haus baut oder die letzte Personenkarte kauft, bekommt Concordia. Es folgt ein Zug pro Spieler und dann die Wertung über Gottheiten auf Personenkarten in Relation zu Gebäuden, Warensorten, Kolonisten etc.; Concordia ist 7 Punkte wert. Die Erweiterung Concordia Aegyptus et Creta enthält zwei neue Pläne zur Verwendung mit dem Grundspiel. Im Szenario Aegyptus ist Memphis die Startstadt; die Stadtplättchen B werden aussortiert, Bonus Nahrung kommt nach Kush, PRAEFEKT gibt zusätzliche Nahrung bei Produktion in Nilprovinzen und für Spieler mit Weihrauchhandel für Produktion in Provinz mit Hafenstadt am Roten Meer. ARCHITEKT erlaubt mehrere Seekolonisten pro Seeweg, Nilabschnitte sind Seewege, Seekolonisten ins Rote Meer erfordern KOLONIST. Sonderfeld Weihrauchhandel für Seekolonisten. Im Szenario Creta ist Knossos die Startstadt; die Stadtplättchen C werden aussortiert. PRAEFEKT - Gavdos ist Provinz mit 1 Stadt und variabler Bonusware für Produktion und Geldbonus +2. Die Kartenablage ist doppelseitig, die Rückseite hat eine Variante mit geänderten Zusatzkosten, auch mit anderen Plänen zu kombinieren. Wieder eine gelungene und interessante Herausforderung zur Verwendung mit dem Grundspiel, je mehr Spieler desto größer!