combit

Im Spiel sind 30 Karten, jeweils mit den Werten 1 bis 6 in fünf Farben. Die Karten werden in Reihen ausgelegt. Der Spieler am Zug kann eine einzelne Karte aus der untersten Reihe der offenen Auslage kaufen oder aber Karten verkaufen. Kauft er, bekommt er eine Karte und zahlt deren Wert an die Bank. Verkaufen kann er nur zwei gleichfarbige Karten, deren Wert er miteinander multipliziert. Diesen Verkaufspreis bekommt er von der Bank. Am Ende gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
12521
Tags:
hdb01 , ess01
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2001
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Spieler am Zug kann eine einzelne Karte aus der untersten Reihe der offenen Auslage kaufen oder zwei gleichfarbige Karten verkaufen. Kauft er, bekommt er eine Karte und zahlt deren Wert an die Bank. Die gekauften Karten bleiben offen vor dem jeweiligen Spieler liegen, der Gegner sieht also immer, welche Karten und damit welche Möglichkeiten der Spieler hat, eine zweite passende Karte zu erwerben. Verkaufen kann er nur zwei gleichfarbige Karten, deren Wert er miteinander multipliziert. Diesen Verkaufspreis bekommt er von der Bank. Die beiden Karten werden verdeckt beiseite gelegt und sind aus dem Spiel. Ein Verkauf von einer gleichfarbigen 4 und 5 bringt 20 Euro ein und damit einen Gewinn von 11 Euro, denn bezahlt wurden nur 4+5 = 9 Euro. Bei geplanten Käufen und Verkäufen muss man immer bedenken, dass man eine soeben erworbene Karte erst im nächsten Zug wieder verkaufen kann. Sind nur noch 2 Spalten übrig, in denen Karten liegen, endet das Spiel, jeder darf noch einmal gleichfarbige Karten verkaufen, wenn er kann – dann gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.