
The City
Eine Stadt bauen in 20 Minuten? Das ist die Aufgabe in The City, um Einnahmen und Siegpunkte zu sammeln. Pro Runde legt man verdeckt eine Karte aus, deren Einbau in die Stadt man mit den restlichen Handkarten bezahlt. Je größer die Stadt, desto mehr Karten darf man als Einkommen nachziehen. Für manche Karten müssen Bedingungen erfüllt sein, um sie einbauen zu können, andere dürfen nur einmal in der Stadt vorkommen, wieder andere liefern Einkommen und Siegpunkte in Abhängigkeit von anderen Karten. Mit 50 Punkten eines Spielers beginnt eine letzte Runde, danach gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23343
Tags:
ess11
Kategorien:
Karten, Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Eine Stadt in 20 Minuten bauen und damit die meisten Siegpunkte sammeln? Das ist die Aufgabe in The City! Im Spiel sind Karten, die wie in San Juan und anderen Spielen gleichzeitig als Gebäude und Geld genutzt werden. Jede Karte hat einen Namen und ein Symbol für die Baukosten, links oben dann noch Symbole für Auto, Brunnen und Einkauf sowie links unten Angaben für Einkommen und Siegpunkte, bei den Siegpunkten können sich die Symbole von links oben auf der Karte wiederholen. Grundsätzlich besteht eine Runde aus Karte auswählen, das Gebäude bauen, Einkommen nehmen und Siegpunkte zählen; alle Schritte werden immer von allen Spielern gleichzeitig ausgeführt. Die Baukosten für eine Karte bezahlt man durch Abwerfen entsprechend vieler Handkarten. Als Einkommen zieht man entsprechend viele Karten vom Nachziehstapel, manche Karten liefern Einkommen und Siegpunkte in Abhängigkeit von anderen Karten in der eigenen oder auch den Städten der Mitspieler. Wer auf das Bauen verzichtet kann eine Karte nach genauen Regeln ziehen oder – nur einmal einmal pro Spiel - einen Architekten kostenlos einbauen, er bringt ab jede Runde eine Karte Einkommen. Für den Bau mancher Karten müssen Bedingungen erfüllt sein, andere dürfen nur einmal in der Stadt vorkommen. Erreicht oder überschreitet jemand 50 Punkte, hat er sofort gewonnen. The City liefert eine interessante Umsetzung des Mehrfach-Funktions-Mechanismus von Karten als Geld oder Ressource, allerdings ist diese Variante sehr glücksabhängig, da man ausschließlich die Wahl zwischen seinen Handkarten hat. Diese Auswahl um nur eine Karte zu erweitern kostet eine ganze Runde!