Circus Grandioso
Es gibt 55 Tierkarten in abnehmender Häufigkeit von 10 x Elefant bis 1 x Seehund und dazu 8 Clown-Karten. Man wählt eine von zwei Aktionsmöglichkeiten: Eine Handkarte gegen eine verdeckt ausliegende Karte tauschen oder eine Karte passend in die Pyramide legen – eine Handkarte, eine der verdeckt ausliegenden Karten oder die oberste Karte des Stapels - kann man diese verdeckt aufgenommenen Karten nicht legen, legt man sie verdeckt auf den Tisch. Legt man aber eine Karte und es ist die derzeit höchstgelegene Karte der Pyramide, bekommt man den Zirkusdompteurstein. Für die Pyramide gilt: Nur eine Tiersorte und ein Clown pro Stufe der Pyramide, sie wird in vorgegebener Reihenfolge aufgebaut. Wer die letzte Handkarte in die Pyramide legt oder den Seehund auf die Pyramide setzt beendet das Spiel, wer den Zirkusdompteurstein besitzt, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24208
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Im Zirkus wird die große Pyramide der akrobatischen Tiere gezeigt. Es gibt 55 Tierkarten in abnehmender Häufigkeit von 10 x Elefant bis 1 x Seehund und dazu 8 Clown-Karten. Aus den Tierkarten wird eine Elefantenkarte als Startkarte ausgelegt, die restlichen Tier- und Clownkarten werden zusammengemischt und jeder Spieler bekommt 7 Karten, der Rest ist Nachziehstapel. Man hat in seinem Zug zwei Aktionsmöglichkeiten und führt eine aus: Eine Handkarte gegen eine verdeckt ausliegende Karte tauschen oder eine Karte passend in die Pyramide legen, man nimmt sie aus den eigenen Handkarten, den verdeckt ausliegenden Karten am Tisch oder die oberste Karte des Stapels - kann man diese verdeckt aufgenommenen Karten nicht legen, legt man sie verdeckt auf den Tisch. Legt man aber eine Karte und es ist die derzeit höchstgelegene Karte der Pyramide, bekommt man den Zirkusdompteurstein. Für die Pyramide gilt: Nur eine Tiersorte und ein Clown pro Stufe der Pyramide, sie wird in vorgegebener Reihenfolge aufgebaut - Elefant, Nashorn, Kamel, Pony, Tiger, Bär, Löwe, Krokodil, Schimpansen und Seehund. Ein Tier darf erst in eine höhere Stufe, wenn es von zwei Tieren darunter getragen wird; ein Clown kann nicht als höchste Karte gelegt werden und man muss immer die jeweils höchstmögliche Karte anlegen. Wer die letzte Handkarte in die Pyramide legt oder den Seehund auf die Pyramide setzt beendet das Spiel, wer den Zirkusdompteurstein besitzt, gewinnt. Ein simples Legespiel, interessant durch die Merkkomponente der verdeckten Karten, man kann aus weggelegten Karten doch Schlüsse ziehen, welche Tiere sich darunter verstecken könnten.