
Circuit Maze
Elektrizität und Stromflüsse als Rätselaufgabe. Ein Startstück mit Batterien und ein Zielstück mit Kontakten sind über einen Draht verbunden, dazu gibt es Lampenstücke in drei Farben und Verbindungsstücke mit verschiedenen Ausrichtungen sowie ein Blockadestück. Auf 60 Aufgabenkarten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden findet sich das Aufgabenfeld mit den Lampen, die leuchten oder dunkel bleiben müssen, das Raster mit vorgegebenen Stücken, welches man zu Spielbeginn herstellt, und das Materialfeld mit allen Stücken, die in der Aufgabe verwendet werden müssen. Die Aufgabe ist gelöst, wenn die richtigen Lampen aufleuchten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
26753
Tags:
nbg16
Kategorien:
Denken, Solitär, Abstraktes Spiel
Spielbeschreibung
Elektrizität und Stromflüsse als Rätselaufgabe. Grundlage ist ein 5x5 Felder großes Spielfeld oder Raster, in das man die verschiedenen Bestandteile einsetzt: Ein Startstück mit Batterien und ein Zielstück mit Kontakten in drei Richtungen, es werden nicht immer alle drei Anschlussmöglichkeiten für die Lösung einer Aufgabe gebraucht. Start- und Zielstück sind über Draht verbunden. Es gibt noch Lampenstücke in drei Farben und Verbindungsstücke mit verschiedenen Ausrichtungen sowie ein Blockadestück. 60 Aufgabenkarten in vier Schwierigkeitsgraden geben Anordnungen vor: Position von Start- und Zielstück und Lampen- oder Verbindungsstücken; in einem extra Aufgabenfeld ist dargestellt, welche der Lampen leuchten müssen und welche dunkel bleiben müssen, und in einem Materialfeld sind die Lampenstücke und Verbindungsstücke abgebildet, die - zusätzlich zu den in Stücken in der vorgegebenen Anordnung - verwendet werden müssen, um die Aufgabe zu lösen, also den durchgehenden Metallstreifen herzustellen. Die Aufgabe ist gelöst, wenn die im Aufgabenfeld angegebenen Lampen aufleuchten. Das Regelbuch illustriert und erklärt die verschiedenen Arten von Stromkreisläufen, Serienschaltung, Parallelschaltung, Kombinationen davon, usw. Die Lösungen für die Aufgaben finden sich diesmal auf den Rückseiten der jeweiligen Aufgabe. Die Basis des Spiels ist wie allen Spielen der Serie ein Logrätsel, hier aber kommt noch Information über Stromkreisläufe dazu, es ist also auch irgendwie ein Lernspiel zum Thema. Die Ausstattung ist stabil und solide, die Regeln klar und verständlich, jetzt müssen nur noch die Lämpchen leuchten!