Ciao Ciao

Drei eigene Figuren müssen über die Brücke auf die Siegertreppe geführt werden; der Würfel bestimmt die Schrittanzahl, sie wird angesagt und der Gegner kann die angesagte Zahl glauben oder nicht. Wird ein Spieler beim Mogeln erwischt, fällt die Figur in den Sumpf und ist damit aus dem Spiel; war der Anzweifler im Unrecht, fällt eine seiner eigenen Figuren in den Sumpf und aus dem Spiel. Wer drei eigene Figuren über die Brücke bringt, gewinnt, ansonsten derjenige, der die meisten Punkte auf der Siegertreppe ergattert hat: wer später ankommt, kassiert mehr Punkte! Wer nur mehr Figuren auf der Treppe hat, kann noch zweifeln – und fallen!  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24438
Tags:
nbg13
Kategorien:
Familie, Bluffen/Knobeln, Schätzen, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 25 Minuten

Spielbeschreibung

  Das Ziel des kleinen exquisiten Spiels ist simpel – drei eigene Spielfiguren sollen die Brücke überqueren und entsprechend ihrer Ankunft auf der Siegertreppe platziert werden. Jeder Spieler hat sieben Figuren, es muss immer eine davon auf der Brücke stehen. Der Spieler am Zug schüttelt den Würfelbecher und schaut sich geheim das Ergebnis an. Dann sagt er immer – unabhängig vom Ergebnis – eine Zahl zwischen 1 und 4 an und zieht sofort seine Figur entsprechend vorwärts. Alle anderen Spieler können nun reihum zweifeln, aber nur einer von ihnen. Glauben alle die Ansage, endet der Zug, man schüttelt den Becher und der Nächste ist dran. Wird gezweifelt, schaut der Zweifler in den Becher: Hat der aktive Spieler die Wahrheit gesagt, fällt die Figur des Zweiflers von der Brücke und ist damit aus dem Spiel. Hat aber der Zweifler zu Recht gezweifelt, fällt die Figur des aktiven Spielers in den Sumpf und der Zweifler zieht die angesagte Anzahl Schritte. Da ein Kreuz als Wurfergebnis Absturz bedeutet, muss der aktive Spieler in diesem Fall bluffen und ebenfalls eine Zahl ansagen in der Hoffnung, dass man ihm glaubt …. Erreicht eine Figur das Ende der Brücke, kommt sie auf das erste freie Feld der Siegertreppe, dabei können Schritte verfallen. Wer drei Figuren auf der Treppe hat, gewinnt sofort; ansonsten gewinnt man mit den meisten Punkten aus den Positionen auf der Treppe, wenn alle Figuren im Ziel oder im Sumpf sind. Auch wer nur mehr Figuren auf der Treppe hat, kann noch zweifeln – und fallen! Wunderschön und attraktiv verpackter Spielspaß, einfach, lustig und ein ideales Familienspiel, nicht neu, aber noch immer sehr sehr gut.