Ciao, Ciao

Drei eigene Figuren müssen über den Sumpf der fleischfressenden Pflanzen auf das Siegertreppchen, die Schrittanzahl bestimmt der Würfel, die Spieler können den Wurf glauben oder nicht. Wird ein Spieler beim Mogeln erwischt, fällt die Figur in den Sumpf und ist damit aus dem Spiel, war der Anzweifler im Unrecht, fällt eine seiner eigenen Figuren. Wer drei eigene Figuren über die Brücke bringt, gewinnt, ansonsten derjenige, der die meisten Punkte auf dem Siegertreppchen ergattert hat.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
9697
Kategorien:
Bluffen/Knobeln, Schätzen, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 25 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Spieler am Zug schüttelt die Würfelbox und schaut sich geheim die erzielte Zahl an - dann sagt er eine Zahl zwischen 1 und 4 und rückt dementsprechend seine Figur vorwärts. Glauben alle die Ansage, beendet der Spieler seinen Zug (egal was er wirklich gewürfelt hat, die Figur bleibt auf ihrem neuen Platz, auch wenn er ein Kreuz hatte, das eigentlich sofortigen Absturz bedeutet). Zweifelt aber ein Spieler, bekommt dieser die Box und schaut hinein. Hat er zu Recht gezweifelt, endet die Figur des Ansagers im Sumpf, hat er zu Unrecht gezweifelt, stürzt eine Figur des Zweiflers von der Brücke. Figuren, die das Siegertreppchen erreichen, werden mit 1 beginnend auf das Treppchen gestellt und bringen am Ende ebensoviele Punkte. Wer drei Figuren auf die Treppe bringt, gewinnt sofort, ansonsten derjenige mit der höchsten Punktezahl, wenn alle Figuren im Ziel oder im Sumpf sind.