
Chronos Conquest
Ein Spiel mit der Zeit - alle spielen gleichzeitig und beginnen mit abgelaufenen Sanduhren, man kann nur eigene, abgelaufene Sanduhren bewegen. Man kann sie auf Karten versetzen oder am Standort wieder umdrehen oder vom Brett nehmen. Ist man mit abgelaufener Sanduhr allein auf einer Karte, nimmt man die Karte für Siegpunkte oder Effekte, zum Beispiel Plagen, mit denen man gegnerische Sanduhren in die Hölle schickt, dort gelten Sonderregeln für die Sanduhren. Ist man nicht allein, wird verhandelt. Zwei Stadtkarten und 40 Götterkarten - zwei davon für Griechische Götter - bringen Spezialkräfte ins Spiel, die man mit einer Sanduhr aktiviert.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26318
Spielbeschreibung
Ein Spiel mit der Zeit - alle spielen gleichzeitig! Der Archipel aus Stapeln verschiedenster Karten, sechs Gottkarten und zwei Stadtplättchen werden vorbereitet! Achtung! Man sollte Kartenarten schrittweise dazu zu nehmen, während des Spiels ist keine Zeit für Erklärungen! Alle beginnen mit abgelaufenen Sanduhren und man kann im Spielverlauf nur eigene, abgelaufene Sanduhren bewegen. Ist eine Sanduhr abgelaufen, kann man sie umdrehen und auf einen Stapel Archipelkarten oder ein Stadtplättchen stellen oder ohne umzudrehen vom Brett nehmen. Nimmt man eine Sanduhr von einem Stapel weg, darf man dessen oberste Karte für sein Königreich nehmen. Insel oder Ungeheuer legt man vor sich ab, Windrichtungen in korrekter Ausrichtung ebenfalls, gegebenenfalls mit Überdecken; Katastrophen werden sofort ausgespielt. Manche Karten erlauben es, Sanduhren anderer Spieler unabhängig von deren Zustand in die Unterwelt zu versetzen. Sanduhren auf Stadtplättchen erlaufen dessen Nutzung unabhängig vom Füllstand. Mehrere Sanduhren auf einem Stapel blockieren diesen und man kann über die Auflösung verhandeln. Wer entsprechend Karten aus dem Königreich abwirft, kann eine Gottkarte bekommen und deren Effekt nutzen. Bekommt jemand Vulkanausbruch, endet das Spiel sofort und man gewinnt mit den meisten Siegpunkten (Karten x Anzahl Windrichtungen). Alternativ gewinnt man mit 200 Siegpunkten oder Minotaurus + Hydra im Königreich oder Erfüllen der Bedingungen eines Gottes oder einer Stadt. Ein hektisches Spiel um schnelle Entscheidungen, Zögern oder Nachdenken geht nicht, und bei Blockade lieber Nachgeben und woanders hin als eine Sanduhr blockiert zu haben!