China Topf

Jedes Kind soll versuchen, als erstes seine eigenen Zutaten im Topf unterzubringen. Zuerst kommen drei oder vier Tofu-Würfel in den Topf, danach bekommt jedes Kind von jeder Zutat ein Stück, zwei Kinder bekommen je zwei Zutaten. Dann würfeln die Kinder reihum mit dem Farbwürfel, er zeigt zwei Farben: Eine davon sucht sich nun der Spieler am Zug aus und versucht, die entsprechende Zutat in den Topf legen, dabei darf der Topf nicht berührt werden und die darin liegenden Teile dürfen natürlich auch nicht verschoben werden. Fallen Zutaten heraus, muss der Spieler sie an sich nehmen, aber höchstens zwei, die anderen werden an die anderen Spieler verteilt, je eines für jedes Kind, die anderen kommen zurück in die Schachtel, Tofu-Stücke werden nicht verteilt, sondern kommen sofort in die Schachtel. Wer zuerst keine Zutaten mehr hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
8803
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

1996
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

ab 4 Jahren
Dauer

10 - 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Dann würfeln die Kinder reihum mit dem Farbwürfel, er zeigt zwei Farben: Eine davon sucht sich nun der Spieler am Zug aus und versucht, die entsprechende Zutat in den Topf legen, dabei darf der Topf nicht berührt werden und die darin liegenden Teile dürfen natürlich auch nicht verschoben werden. Fallen Zutaten heraus, muß der Spieler sie an sich nehmen, aber höchstens zwei, die anderen werden an die anderen Spieler verteilt, je eines für jedes Kind, die anderen kommen zurück in die Schachtel, Tofu-Stücke werden nicht verteilt, sondern kommen sofort in die Schachtel. Wer zuerst keine Zutaten mehr hat, gewinnt.