
China Rails
Ein neues eigenständiges Spiel im Rahmen des Empire Builder Systems, man baut Eisenbahnen im Gebiet der Volksrepublik China. Man baut ausgehend vom Anfangskapital von 60 wie gewohnt Strecken und finanziert neue Strecken durch Einkommen aus bereits bestehenden Strecken, Ereigniskarten verändern das Gelände, verhindern Lieferungen in manche Städte oder zerstören Strecken. Wer zuerst 250 Millionen Bargeld und ein Netz besitzt, das alle vier Großstädte und eine Verbindung nach Taiwan einschließt, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18023
Tags:
ess07
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Eisenbahn, Transport / Logistik
Spielbeschreibung
Ein neues eigenständiges Spiel im Rahmen des Empire Builder Systems, man baut Eisenbahnen im Gebiet der Volksrepublik China. Alle Grundregeln des Spiels entsprechen denen der anderen Spiele in der Serie, sind aber den lokalen Gegebenheiten entsprechend abgewandelt. Man beginnt mit einem Grundkapital von 60 Millionen, baut dafür in drei Runden Strecken und kann in der dritten Runde erstmals die gebaute Strecke befahren. Die Streckenabschnitte sind je nach Gelände unterschiedlich teuer, in China gibt es auch ausgetrocknete Flussläufe im Gelände. Kapital für weitere Streckenbauten erhält man durch den Transport von Waren über Strecken im eigenen Netz. Fremde Strecken kann man gegen Bezahlung benutzen, der ursprüngliche Zug kann von 2 auf 3 Ladungen und von langsam zu schnell aufgestockt werden. Man kann auch für andere Spieler Waren mittransportieren und je nach Vereinbarung abliefern. Ereigniskarten beeinflussen das Spielgeschehen und können auch gebaute Strecken wieder zerstören oder auf Dauer das Gelände verändern, z.B. die Wasserläufe füllen und so den Bau verteuern. Wer zuerst 250 Millionen Bargeld und ein Netz besitzt, das alle vier Großstädte verbindet und Taiwan anschließt, gewinnt. Mit dieser Version zeigt sich wieder, dass Empire Builders nach 18xx das vielseitigste und meistvariierte System im Genre Eisenbahnspiele ist, das Logistikelement ist dominierend. Allerdings ist diese Karte etwas unausgewogen, da alle Großstädte im Osten konzentriert sind und man gewinnen kann, ohne manche Gegenden überhaupt zu erschließen.