Chicago Gangsters

Chicago in den 20ern, vier Gangsterbanden kämpfen um die Vorherrschaft in den Bezirken von Chicago, und das mit ständig wechselnden Bündnissen und ohne Vertrauen in irgendwen. Eine Runde beginnt mit dem Aufdecken je einer Karte von den Stapeln Koalition, Stadtteil, Beute und Person. Damit stehen die Bündnisse, mögliche Kampfmittel und die Beute der Runde fest. Danach folgt der Spielzug der Herausforderer, danach jener der Verteidiger, Absprachen sind möglich und erlaubt. Am Ende des Zugs werden die gespielten Karten ausgewertet, die Gewinner und Verlierer bestimmt und die Beute verteilt. Erscheint die Karte Spielende, wird sofort die Endabrechnung ausgeführt und es gewinnt der Clan, der am meisten Alkohol besitzt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
22036
Tags:
ess09
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Chicago in den 20ern, vier Gangsterbanden kämpfen um die Vorherrschaft in den Bezirken von Chicago. Man beginnt mit 4 Karten Mittel zum Zweck und einer offen ausliegenden Personenkarte im Wert von 1 bis 3. Eine Runde beginnt mit dem Aufdecken je einer Karte Koalition, Stadtteil, Beute und Person. Damit stehen die Bündnisse, der Konfliktort und damit die möglichen Mittel zum Zweck und auch die mögliche Personennutzung fest, dazu noch die Beute der Runde, die Person kann als Teil der Beute angeworben werden. Die Herausforderer legen verdeckt beliebig viele Mittel-Karten der Art aus, die im Stadtteil möglich sind, Absprachen sind möglich und erlaubt, aber nicht bindend. Danach werden die Karten aufgedeckt. Die Verteidiger kennen nun die Stärke der Herausforderer und können nun analog zu den Herausforderern Karten spielen. Dann wird die Gesamtstärke der Kartenwerte beider Parteienermittelt und angesagt,  danach wird noch die verdeckt liegende Karte des Herausforderers, dem auf auf der Koalitionskarte das Fragezeichen zugeordnet ist, aufgedeckt. Danach gewinnt die Koalition mit der nun höchsten Gesamtsumme der Kartenwerte und teilt die Beute für den Sieger untereinander auf, wer mehr zum Sieg beigesteuert hat, wählt zuerst, die Pakete müssen ganz genommen werden. Erscheint die Karte Spielende, wird sofort die Endabrechnung ausgeführt und es gewinnt der Clan, der am meisten Alkohol besitzt. Ein Kartenspiel mit bekannten Mechanismen, die Möglichkeit  von Bluff und Absprache bringt etwas Taktik ins Spiel, aber letztendlich entscheidet doch die Stärke der Handkarten und die jeweilige Koalition.