
Chez Goth
Chez Goth ist die neueste Basisvariante des Kartenspiels Chez Geek. Die Spieler sind Bewohner einer freakigen Grufti-WG und jeder versucht, in dem Chaos das Beste – oder Schlechteste ? – aus seinem Leben zumachen. Jeder Spieler hat einen Job und entsprechendes Einkommen, Freizeit und ein Punkteziel, das er zum vollkommenen Glück oder Unglück braucht. Punkte bekommt durch Spielen von Karten zu Aktivitäten wie Klamotten kaufen oder Fernsehen. Mit Chez Geek zu kombinieren.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16662
Tags:
ess06
Kategorien:
Karten, Erweiterung ohne Basisspiel, Satire, Schwarzer Humor, Humor
Spielbeschreibung
Chez Goth ist die neueste Basisvariante des Kartenspiels Chez Geek. Die Spieler sind Be wohner einer freakigen Grufti-WG und jeder versucht, in dem Chaos das Beste – oder Schlechteste? – aus seinem Leben zumachen. Jeder Spieler hat einen Job und entsprechendes Einkommen, Freizeit und ein Punkteziel, das er zum vollkommenen Glück oder Unglück braucht, dieses Punkteziel heisst Slack-Ziel. Punkte bekommt durch Spielen von Karten zu Aktivitäten wie Klamotten kaufen oder Fernsehen. Es gibt zwei Arten von Karten, Leben und Job. Jobkarten wiederum gibt es 8, sie haben je drei Werte und jeweils einen Speziellen Vor- und Nachteil. Bei den Lebenskarten gibt es Personen, Dinge, Aktivität und Jederzeit. Man beginnt mit 5 Lebenskarten, der Zug eines Spielers besteht aus Ziehen, Würfeln, Leute anrufen, Freizeit und Ablegen. Man zieht bis man 6 Karten hat, dann werden Einkommen oder Freizeit ausgewürfelt. Hat man Personenkarten, kann man diese spielen, eingeladene Personen bringen Slack, es wird ausgewürfelt, ob die eingeladene Person Lust hat, vorbeizukommen, wenn ja taucht sie im Zimmer des Spielers auf, die Auswirkungen werden entsprechend abgehandelt. In der Phase Freizeit kann man shoppen gehen oder andere Aktivitäten setzen, man muss alles immer vorher ankündigen und die passende Karte auf der Hand haben. Herzblut-Marker bekommt man durch auf einen selbst gespielte Karten oder Aktivitäten, sind aber keine Personen im Zimmer verflüchtigt sich Herzblut wieder. Wie vom Duo Jackson/Kovalic gewohnt, ergibt sich ein witziges Kartengefecht, bei dem es natürlich gegen jede Karte ein Gegenmittel gibt und auch der Würfel mitredet.