
Chelsea
Kinder im wohlhabenden Stadtteil Chelsea werden erwachsen, sie suchen Partner und wollen ein eigenes Heim. Um ihnen zu helfen, kaufen die Eltern Häuser und Autos, aber die Kinder haben ausgeprägte Farbvorlieben. Jeder Spieler übernimmt eine Familie und will seine fünf Kinder fürs Leben versorgen. In seinem Zug kann man ein Haus oder eine Garage umfärben oder Autos und Vans austauschen. Haben drei oder mehr Vermögenswerte in einem Besitz dieselbe Farbe, können sie nicht mehr ausgetauscht werden und neu platzierte Dinge müssen dieselbe Farbe haben. Hat ein Spieler alle Kinder passend untergebracht, gewinnt er. © Supergames, Produktion jklm Games
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22412
Tags:
ess09
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Spielbeschreibung
Kinder im wohlhabenden Stadtteil Chelsea werden erwachsen, sie suchen Partner und wollen ein eigenes Heim. Um ihnen zu helfen, kaufen die Eltern Häuser und Autos, aber die Kinder haben ausgeprägte Farbvorlieben. Jeder Spieler übernimmt eine Familie und und will seine fünf Kinder einer Farbe fürs Leben versorgen. Auf dem Spielplan gibt es 12 Häuser mit je einer Garage, die Lieferwagenplättchen werden verdeckt gemischt und verdeckt auf die Garagenzufahrten verteilt. Alle anderen Bestandteile werden verdeckt gemischt und gestapelt. In seinem Zug kann man ein Haus oder eine Garage umfärben, Autos kaufen oder Autos und Vans austauschen. Haben drei oder mehr Vermögenswerte in einem Besitz dieselbe Farbe, können sie nicht mehr ausgetauscht werden und neu platzierte Dinge müssen dieselbe Farbe haben. Um Haus oder Garage umzufärben wird ein Plättchen gezogen und platziert. Autos werden auf leere Parkplätze gelegt, die zu einem oder zwei Häusern gehören können. Ein Kind darf in ein unbewohntes Haus einziehen, wenn dort mindestens drei der Bestandteile die gleiche Farbe haben, aber eine andere Farbe als das Kind. Zieht ein Kind in ein schon bewohntes Haus ein, müssen vier der fünf Bestandteile gleiche Farbe haben und alles, auch der Bewohner, eine andere Farbe als das neu einziehende Kind. Und natürlich dürfen nie zwei Kinder einer Familie in ein Haus einziehen! Hat ein Spieler alle Kinder passend untergebracht, gewinnt er. Ausgesprochen witziges Thema mit einfachem Mechanismus, die Lieferwagen sind quasi Joker, mit denen man Farben einfrieren kann!