
Challenge Austria
Eine Laufstrecke ist pro Bundesland andersfarbig markiert - Quizkarten sind weiß für allgemeine Fragen oder farbig mit Bundesländerbezug, sie kann man nur mit eigener Figur im jeweiligen Bundesland beantworten. Zu Beginn wählt man ein Bundesland und zieht fünf Fragen. Man würfelt und zieht die Figur, kann dann Fragen verkaufen, kaufen oder tauschen, oder gegen Bezahlung zurückgeben und nachziehen. Danach beantwortet man Fragen vor sich für 5 Euro pro richtiger Antwort, eine falsche kostet 3 Euro. Sonderregel für Sprung von Landeskennung zu Landeskennung und für Teamspiel. Wer als erster den vereinbarten Euro-Betrag erreicht, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Illustratoren:
Inventarnummer:
27016
Tags:
nbg17
Kategorien:
Quiz
Spielbeschreibung
Der Spielplan zeigt Österreich, mit einer Laufstrecke durch alle neun Bundesländer, mit Farbcodierung für jedes Bundesland und einem Feld pro Bundesland mit Kennbuchstaben. Die Fragekarten im Spiel sind entweder weiß und beziehen sich auf allgemeine Fragen zu Österreich, die farbigen Fragekarten beziehen sich auf spezifische Themen des jeweiligen Bundeslands und können nur beantwortet werden, wenn man mit seiner Figur auf einem der Felder dieses Bundeslands steht. Zu Beginn wählt man eine Spielfigur und stellt sie in das Bundesland der gleichen Frage. Dann bekommt man ein Startkapital von 15 € und zieht fünf Fragen von Stapel - die Regel empfiehlt, die Fragen in Reihenfolge ihrer Nummerierung zu spielen. Der aktive Spieler würfelt und zieht seine Figur entsprechend vorwärts. Dann kann man Fragen gegen Bezahlung verkaufen oder kaufen oder bargeldlos tauschen, oder gegen Bezahlung von 2 € pro Frage abwerfen und entsprechend neue Fragen nachziehen. Auf Wunsch muss eine Frage vor dem Handel vorgelesen oder Geld offengelegt werden. Danach beantwortet man Fragen vor sich für 5 Euro pro richtiger Antwort, eine falsche kostet 3 Euro. Für eine Figur auf einem Feld mit Landeskennung gilt eine Sonderregel. Wer als erster den vereinbarten Euro-Betrag erreicht, gewinnt. Regeln für ein Spiel in Teams sind enthalten. Ein ausgesprochen ungewöhnliches und interessantes Quizspiel, in dem man sogar die richtige Antwort mitverkaufen kann; Wissen ist damit nicht alles entscheidend, sondern eher Verhandlungsgeschick, Taktik und der richtige Moment, eine Bundeslandfrage zu kaufen, wenn man auf einer Kennung steht und einen Doppelzug machen könnte!