Catch

Man muss Gebiete umzingeln, diese Gebiete sollen aus ein, zwei oder drei Feldern, genauer gesagt Mulden, bestehen. Jeder Spieler hat 20 Kugeln einer Farbe. Die Spieler setzen abwechselnd eines der 28 schwarzen Rechteck-Klötzchen ins Feld, einer senkrecht, einer waagrecht. Sind alle Nachbarfelder von Mulden mit Klötzchen besetzt, gelten die Mulden als umzingelt und werden vom Spieler mit Kugeln seiner Farbe belegt. Können beide Spieler nicht mehr legen, gewinnt, wer mehr Kugeln legen konnte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
24666
Tags:
nbg13
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Spielbrett hat 8x8 Mulden und man muss auf diesem Brett Gebiete umzingeln, diese Gebiete sollen aus ein, zwei oder drei Mulden bestehen. Jeder Spieler hat 20 Kugeln einer Farbe, dazu gibt es 28 schwarze rechteckige Klötzchen. Die Spieler setzen abwechselnd eines der Klötzchen aufs Brett. Ein Spieler setzt senkrecht, der andere waagrecht und beide versuchen, Mulden zu umzingeln. Sind alle Nachbarfelder einer oder mehrerer Mulden mit Klötzchen besetzt, gelten diese Mulden als umzingelt und werden vom Spieler, der die Umzingelung geschlossen hat, mit Kugeln seiner Farbe belegt. Gruppen von mehr als drei Mulden, die von schwarzen Klötzchen umgeben sind, gelten nicht als umzingelt, sie müssen erst in kleinere Gruppen unterteilt werden, denn eine Gruppe kann höchstens drei Mulden umfassen. Umzingelt man in einem Zug mehr als ein Gebiet, zum Beispiel durch Teilen eines größeren, kann man alle diese Gebiete mit Kugeln belegen. Können beide Spieler nicht mehr legen, gewinnt, wer mehr Felder umzingelt hat, das heißt, Kugeln legen konnte. Man kann auch mehrere Partien spielen und die jeweiligen Resultate addieren, nach der vereinbarten Anzahl Partien gewinnt man mit den meisten Punkten. Zwei Varianten sind in der Regel angegeben: In Catch 2 darf man nur Gebiete mit ein oder zwei Mulden umzingeln, in Catch 4 dürfen die umzingelten Gebiete bis zu vier Felder umfassen. Knizia und Intellego gemeinsam - das gibt auch bei Catch ein elegantes, simples Spiel aus wunderschönem Material, mit einem Minimum an Regeln und hoher Spieltiefe, eine absolut gelungene Ergänzung für das Genre abstrakter Zwei-Personen-Spiele.