Cat Box

Katzen lieben Pappschachteln, man soll sie ihnen beschaffen. Man bekommt eine geheime Katzenfarbe und gewinnt, wenn die meisten Katzen dieser Farbe sichtbar sind. Man hält Cat Box Karten, eine wird als Beginn der Auslage aufgedeckt. Dann spielt man eine Karte aus der eigenen Hand, geheime Seite nach oben, oder eine aus der Hand eines anderen Spielers, öffentliche Seite nach oben. Alle Karten haben dieselbe Ausrichtung und die neue Karte muss ein oder zwei Viertel einer schon vorhandenen Karte abdecken. Hat niemand Karten, zählt man die eigenen sichtbaren Katzen. Für die Chihuahua Identität gelten andere Regeln. Mit Fortgeschrittenen-Regeln.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Japanisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26831
Tags:
ess15
Kategorien:
Legen
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Katzen lieben angeblich Schachteln, man soll sie beschaffen und ihnen helfen, sich beim Kampf um die Schachteln durchzusetzen. Jedem Spieler wird geheim eine Katzenfarbe als Identität zugelost - oder auch der einzige Hund, der Chihuahua -  und man gewinnt, wenn am Ende die meisten eigenen Katzen in der Spielauslage sichtbar sind. Im Spiel sind 48 doppelseitige Cat Box Karten mit vier Vierteln, jedes Viertel jeder Seite zeigt entweder eine Katze oder eine leere Schachtel. Eine Karte wird als Beginn der Spielauslage aufgedeckt. Man bekommt ein oder zwei Karten auf die Hand; die dem Spieler zugewandte Seite ist die „geheime“ Seite, die für die anderen Spieler sichtbare Seite ist die „öffentliche“ Seite der Karten. Man spielt jeweils eine Karte aus der eigenen Hand, geheime Seite nach oben, oder eine aus der Hand eines anderen Spielers, öffentliche Seite nach oben. Dabei müssen alle Katzen in dieselbe Richtung schauen und die neue Karte muss ein oder zwei Viertel einer schon in der Auslage vorhandene Karte abdecken. Wessen Karte gespielt wurde, der zieht eine Karte nach, solange vorhanden. Haben alle Spiele alle ihre Karten gelegt, zählt man die eigenen sichtbaren Katzen, jede bringt einen Punkt, und addiert einen SP pro Katze in der größten zusammenhängenden Fläche eigener Katzen. Der Chihuahua Spieler punktet 2 SP für je drei benachbarte Katzen derselben Farbe und einen SP pro leerer Schachtel. Mit Fortgeschrittenen-Regeln für Marker, die man für Sonderaktionen spielt. Ein gelungenes kleines Legespiel mit witzigem Thema, die abweichenden Regeln und Wertungsziele für den Hundespieler sind ein attraktiver Faktor im Spiel.