The Cat

Katzen mit gleicher Laune zum Kuscheln! Je vier Karten für 13 Katzenlaunen werden verdeckt gemischt und auf Viererstapel aufgeteilt, man bekommt drei oder vier; ein Stapel wird offen als vier Karten ausgelegt. Alle spielen gleichzeitig - man schaut sich einen seiner Stapel an und tauscht jeweils eine Karte mit einer offenen nur aus der Mitte, beliebig oft und mit beliebigen eigenen Stapeln. Wer in allen Stapeln je vier gleiche Karten hat, ruft Stopp und bekommt einen Punkt pro Stapel + 1 Punkt Bonus. Alle anderen punkten für jeden Stapel mit vier gleichen Karten. Erreicht jemand 20 Punkte, gewinnt man mit den meisten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
27331
Tags:
nbg18
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Launenhafte Katzen zum Kuscheln! Katzen in diesem Spiel haben 13 verschiedene Launen, und es gibt vier Karten für jede Katzenlaune. Sie alle werden verdeckt gemischt und danach auf Stapel mit je vier Karten aufgeteilt; jeder Spieler bekommt - je nach Spieleranzahl - drei oder vier solcher Stapel. Ein Stapel bleibt übrig, die vier Karten werden offen nebeneinander ausgelegt. Alle spielen gleichzeitig: Man nimmt einen eigenen Stapel auf die Hand und prüft, ob man eine der Karten in der Mitte nutzen kann, um in diesem Stapel vier gleiche Karten zu sammeln. Wenn ja, legt man eine Karte aus der Hand in die Mitte und nimmt eine offen ausliegende Karte auf die Hand. Wenn nicht, nimmt man den nächsten Stapel. Dies kann man beliebig oft mit beliebigen eigenen Stapeln machen, man darf aber immer nur einen Stapel auf der Hand haben, und nach einem Tausch müssen in jedem Stapel und auf dem Tisch wieder vier Karten sein. Wer eine Karte in der Mitte als Erster berührt, darf sie nehmen. Wer in allen Stapeln je vier gleiche Karten hat, ruft Stopp - tun das mehrere, gilt der Ruf des Schnellsten. Der Rufer deckt seine vier Stapel auf - hat er tatsächlich in jedem der vier Stapel vier gleiche Katzenlaunen liegen, bekommt er einen Punkt pro Stapel und einen Bonuspunkt für das Stopp Rufen. Aber! Ist nur eine einzige Karte falsch, gibt es gar keine Punkte. Alle anderen bekommen je einen Punkt für jeden Stapel mit vier gleichen Karten. Hat am Ende einer Runde mindestens ein Spieler 20 oder mehr Punkte, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Bekannter Mechanismus mit witzigem Thema, gelungenes Absacker- oder Einsteiger-Spiel.