Casino Hot Dog

Im Casino geht es hoch her, wer zockt erfolgreich? Jeder hat 9 Chips in seinem eigenen Stoffsäckchen. Zu Beginn der Runde werden zwei Würfel geworfen. Dann ziehen alle gleichzeitig Chips aus dem Säckchen und versuchen, eine möglichst hohe Punktezahl zu erreichen. Es wird nach jedem gezogenen Chip aufgedeckt. Wer möchte, kann freiwillig aussteigen und so seine Punkte sichern. Wer einen Hundehaufen zieht, scheidet sofort aus. Am Ende der Runde ziehen die beiden Spieler mit den meisten Punkten ihren Hund um das Ergebnis eines der beiden Würfel vorwärts. Wer zuerst die Hundehütte erreicht, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Kastilisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20067
Tags:
ess08
Kategorien:
Bluffen/Knobeln, Schätzen, Glück / Zufall
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Casino geht es hoch her, wer zockt erfolgreich? Jeder Spieler hat 9 Chips in seinem eigenen Stoffsäckchen und bekommt einen Hund, diese werden auf das Startfeld gestellt. Zu Beginn der Runde werden zwei Würfel geworfen. Dann ziehen alle Spieler gleichzeitig einen Chip aus dem Säckchen, haben alle gezogen, legen sie den Chip vor sich ab. Ein Chip mit Zahl oder Punkteverdoppler bleibt liegen, wer den Hundehaufen erwischt, scheidet für die Runde aus. Dann ziehen die verbliebenen Spieler einen neuen Chip aus dem Säckchen. So versucht man, eine möglichst hohe Punktezahl zu erreichen. Es wird nach jedem gezogenen Chip aufgedeckt. Wer möchte, kann freiwillig aussteigen und so seine Punkte sichern, allerdings muss man mindestens einen Punktechip vor sich liegen haben, der Verdoppler-Chip allein reicht nicht. Wer einen Hundehaufen zieht, scheidet sofort aus. Sind alle Spieler ausgeschieden oder haben ihre Punkte gesichert, wird ausgewertet. Wer gesicherte Punkte vor sich liegen hat, zählt seine Punkte zusammen. Die beiden Spieler mit den meisten Punkten ziehen nun ihren Hund um das Ergebnis eines der beiden Würfel vorwärts, der Spieler mit den meisten Punkten wählt. Haben alle den Hundehaufen erwischt, darf niemand ziehen, bei Gleichstand entscheidet die Sitzposition. Wer mit seinem Hund zuerst die Hundehütte erreicht, gewinnt. Eine entzückende und kindgerechte Variante des Can’t Stop Prinzips, mit gewohnt attraktivem Material und der spielerischen Erfahrung, dass es einen Unterschied gibt zwischen Risiko und zuviel Risiko! Macht auch im Familienkreis Spaß!