
Cash 'n Guns
Eine Gangsterbande aus einem Cartoon nach dem Bankraub – und schon streiten alle ums Geld, am Ende gewinnt wer den größten Anteil kassieren konnte, falls er die Diskussion überlebt. Diskutiert wird natürlich mit Schaumstoff-Pistolen, geladen mit Karten, jede Patronenkarte wird genau einmal gespielt. Jeder zielt auf irgend jemanden, um so den Beuteanteil zu fordern. Wer aussteigt, kriegt einen „Gekniffen“ Marker. Zielt man auf einen noch im Spiel Verbliebenen, werden die Patronenkarten ausgewertet und dementsprechend Marker verteilt, wer zuletzt noch steht, kriegt einen Anteil an der Beute. Mit 3 Pflastermarkern ist man tot und ausgeschieden, jedes „Gekniffen“ reduziert die Beute um 5000, der Reichste gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15816
Tags:
ess05
Kategorien:
Karten, Bluffen/Knobeln, Schätzen, Satire, Schwarzer Humor, Humor, Abenteuerspiel
Spielbeschreibung
Eine Gangsterbande aus einem Cartoon nach dem Bankraub – und schon streiten alle ums Geld, am Ende gewinnt wer den größten Anteil kassieren konnte, falls er die Diskussion überlebt. Diskutiert wird natürlich mit Schaumstoff-Pistolen, geladen mit Karten, jede Patronenkarte wird genau einmal gespielt. Geld liegt auf dem Tisch, neu aufgedecktes und aus der Vorrunde verbliebenes, jeder stellt seinen Charakter auf und lädt die Schaumstoffpistole durch Auswählen einer der noch verbliebenen Munitionskarten, die er verdeckt vor sich ablegt. Nun zielt jeder auf Kommando wahllos auf irgendeinen anderen, wer meint in dem auf ihn gerichteten potentiellen Kugelhagel unterzugehen zieht die Notbremse und steigt aus, verzichtet auf einen Beuteanteil und kassiert dafür einen „Feigling“-Marker – wer auf diese Feiglinge zielte, legt dann seine Waffe nieder. Nun wird geschossen – vielleicht, denn nun werden einmal alle Bang Bang Karten aufgedeckt, wer damit unter Beschuss genommen wurde, kriegt ein Pflaster verpasst und legt die Waffe nieder. Wer jetzt noch immer auf einen Mitspieler zielt und eine CLic-Karte gespielt hatte, legt die zurück, war ja nur ein Scherz. Wurde allerdings Bang gespielt, kriegt das Opfer auch ein Pflaster. Wer jetzt noch dabei ist, bekommt Anteil an der Beute. Mit 3 Pflastermarkern ist man tot und ausgeschieden, jedes „Gekniffen“ reduziert die Beute um 5000, der Reichste gewinnt. Ein witziges schnelles Spiel, die Schaumstoffpistolen sind nicht nötig, aber lustig, das Spiel lebt vom Bluff und Gegenbluff, macht unglaublich viel Spaß und der Wiederspielwert ist hoch.