Casa Alfredo

Sind die Nudeln eine Qual, fliegt die Pasta durchs Lokal! Eine Aufforderung zum Bewerfen von Alfredo mit Fleischbällchen, die zwar nicht pädagogisch wertvoll ist, dafür aber ganz schön Spaß macht. Alfredo dreht sich im Kreis, wer dran ist, schleudert ein Fleischbällchen auf Alfredo, dazu setzt man es auf die Gabel und drückt die Gabelspitzen nach unten, wenn man loslässt fliegt das Bällchen und landet hoffentlich auf Alfredo. Sind alle Bällchen geschleudert, gewinnt, wer die meisten an Alfredo kleben hat. In einer Variante spielen alle gleichzeitig und so schnell wie möglich, wer Alfredo zuerst mit allen Bällchen getroffen hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
16508
Tags:
ess06
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Sind die Nudeln eine Qual, fliegt die Pasta durchs Lokal! Eine Aufforderung zum Bewerfen von Alfredo mit Fleischbällchen, die zwar nicht pädagogisch wertvoll ist, dafür aber ganz schön Spaß macht. Alfredo wird aus seinen Einzelteilen zusammengesetzt, ist er fertig, steht er mit ausgestreckten Armen, die je einen Teller halten, auf einem Podest und dreht sich im Kreis. Wer dran ist, schleudert ein Fleischbällchen samt Spaghetti auf Alfredo: Dazu setzt man das eines seiner drei Fleischbällchen auf die Gabel und drückt die Gabelspitzen nach unten. Wenn man loslässt fliegt die Bällchen-Spaghetti-Kombination davon und landet hoffentlich auf Alfredo. Sind alle Bällchen geschleudert, gewinnt, wer die meisten an Alfredo kleben hat. In einer Variante spielen alle gleichzeitig und so schnell wie möglich, wer Alfredo zuerst mit allen Bällchen getroffen hat, gewinnt. Ein extrem simples Spielprinzip, bei dem allein der Spaß am Schnippen und die Freude über eigene Treffer und die Schadenfreude über Fehlschüsse der Mitspieler zählt. Und es ist schwieriger als man glaubt, die wolligen Wurfgeschosse so fliegen zu lassen, dass sie nicht übers Ziel hinausschießen, sondern an Alfredo kleben bleiben, zu scharfe Schüsse bleiben unter Umständen nicht haften. Wenn auch das Thema nicht jedermanns Sache ist, das Spiel bietet gute Hand-Auge-Koordination und lehrt das Einschätzen von relativen Geschwindigkeiten zweier sich bewegender Objekte – wie weit muss ich vorbeischießen, damit der Teller dort ist, wenn das Spaghettibällchen ankommt.