
Carson City Gold & Gun
Vier Runden lang wird an der Stadt gebaut, mit einem von sieben Charakteren, Sheriff, Banker oder Officer für individuelle Vorteile und man verdient Geld zum Bauen und Punkte. Cowboys setzt man auf Aktionsfelder am Brett. Treffen mehrerer Spieler auf einem Aktionsfeld, resultiert ein Shooutout mit Würfeln oder Duellkärtchen in Carson City. In der Erweiterung Gold & Guns kommen neue Gebäude für die Stadt ins Spiel - Bahnhof, Rathaus, Schmiede, Kaufhaus und Schule. Neue Charakterez.B. der Indianer, ermöglichen Zusatzaktionen. Die schnelle Entwicklung der Stadt und ihr Ruf ziehen aber natürlich auch die Banditen an. Rollenkarten haben wieder zwei Seiten mit unterschiedlicher Wirkung nach Wahl.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25155
Tags:
ess12
Kategorien:
Setz-/Position, Beschäftigungs, Umwelt, Ökologie, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Carson City erschien 2009 noch unter dem gemeinsamen Label QWG von Quined/White Goblin. Thema von Carson City war die Entstehung einer Stadt im Wilden Westen. Vier Runden lang wird an der Stadt gebaut und die Spieler wählen einen von sieben Charakteren, Sheriff, Banker oder Officer. Diese Charaktere bringen gewisse Vorteile. Seine Cowboys setzt man auf Aktionsfelder am Brett ein. Man kann Baugrund erwerben, spezielle Gebäude bauen wie Hotels, Kirchen und Drugstores oder auch Straßen. Befinden sich mehrere Spieler auf einem Aktionsfeld, kommt es zum Shootout mit Würfeln oder Duellkärtchen in Carson City. Im Spiel verdient man Geld zum Bauen und Punkte. Auf der Rückseite des Spielplans gab die Variante Carson River. In der Erweiterung Gold & Guns, die man nur zusammen mit dem Grundspiel verwenden kann, kommen neue Gebäude für die Stadt ins Spiel - Bahnhof, Rathaus, Schmiede, Kaufhaus und Schule. Neue Charaktere, darunter nun der schon als Promo erschienene Indianer, ermöglichen Zusatzaktionen. Die schnelle Entwicklung der Stadt und ihr Ruf ziehen aber natürlich auch die Banditen an, also gibt es drei Kärtchen und auch Figuren für die Gesetzlosen. So wie schon im Grundspiel haben die Rollenkarten zwei Seiten mit unterschiedlicher Wirkung nach Wahl des Spielers. Gold & Guns verändert das Grundspiel nicht großartig, aber auch mit dieser Erweiterung bleibt das tolle Feeling des Grundspiels erhalten, es liefert viel Interaktion, viele verschiedene Strategien um zu gewinnen, ein Quäntchen Glück ist auch dabei, wer sich damals Carson City zugelegt hat, sollte Carson City Gold & Guns keinesfalls versäumen.