
Carrotia
Die Kaninchen müssen Karotten sammeln, um den Bau zu füttern, Zeit ist kurz, Wege lang und Raubvögel kreisen. Alle legen zuerst reihum aus Kärtchen ein Labyrinth laut Vorlage, bevor die Sanduhr abläuft, bestücken es mit Vögeln und Karotten und bewegen dann wieder reihum das Kaninchen in maximal 10 Schritten durch das Labyrinth und sammeln dabei Karotten ein. Für Vögel im Labyrinth wird Bewegung gewürfelt, sie beeinflussen Karotten und Kaninchen, wenn sie auf sie treffen. Runde 2 und 3 verlaufen gleich, aber Labyrinthe und die Anzahl möglicher Schritte sind größer. Haben die Spieler danach 20/25 Karotten gesammelt, gewinnen sie gemeinsam.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26610
Tags:
ess16
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Das Kaninchen muss Karotten sammeln, um den Bau zu füttern, Zeit ist kurz, Wege sind lang und Raubvögel lauern auf Beute. Man spielt drei Runden aus den Phasen Labyrinth auslegen und Kaninchen bewegen mit Karotten sammeln. Eine Vorgabekarte wird aufgedeckt und die Spieler legen möglichst schnell ein Labyrinth laut Vorgabe, mit übereinstimmenden Kanten der Kärtchen; das Ziel sind in Runde Eins 3x3 Kärtchen in 30 Sekunden, in Runde Zwei 4x4 in 60 Sekunden und in Runde Drei 5x5 Kärtchen in 90 Sekunden. Dann wird das Labyrinth laut Vorgabe mit Vögeln und Karotten bestückt, für einen Fehler im Labyrinth muss man einen zusätzlichen Vogel platzieren. Dann beginnt das Kaninchen am Start-Kärtchen und die Spieler bewegen es jeweils ein Kärtchen weit entlang der Pfade, niemals rückwärts, es muss in 10/15/20 Zügen in Runde 1/2/3 das Ausgangskärtchen erreichen. Karotten auf betretenen Kärtchen nimmt man mit. Einmal pro Runde kann man seine Spezialeigenschaft für das Kaninchen nützen. Nach jedem Schritt wird für jeden Vogel gewürfelt, er bewegt sich und hat Effekte auf Kaninchen oder Karotte, wenn er auf sie trifft. Das Kaninchen kann Karotten von Feldern mit Vogel einsammeln, der Vogel hat nur eine Wirkung, wenn er sich zum Kaninchen bewegt. Haben die Spieler nach drei Runden 20/25 Karotten gesammelt, gewinnen sie gemeinsam. Schaut einfach aus, ist es aber nicht, sondern erfordert einiges an Taktik und an schneller, knapp formulierter Kooperation. Thematisch und spieltechnisch durchaus ein Familienspiel, aber mit Spieltiefe und taktischen Möglichkeiten auch für Vielspieler interessant.