Carpe Diem

Ausbau des eigenen Stadtviertels in Rom. In vier Durchgängen aus sieben Runden bewegt man pro Runde seine Spielfigur auf eines von zwei möglichen Feldern, nimmt ein Bauplättchen und lagert oder baut es. Gebaut wird auf der Schaufel und dann passend angrenzend - Villen für Siegpunkte, Kulturlandschaften für Waren, Unterkünfte für Münzen, Bauplättchen, Fortschritt auf der Banderole, etc. Am Ende des Durchgangs legt man eine Scheibe auf ein Feld zwischen zwei Wertungskarten und punktet für Besitz des Abgebildeten oder Abgeben von Waren / Münzen, in der Schlusswertung noch für Villen, Restmaterial, Banderolenposition, Brunnenkarten und Rahmen-Aufgaben. Neuauflage mit geändertem Design, Erstauflage 2018

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Spanisch, Kastilisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
30459
Kategorien:
Legen, Entwicklung/Aufbau, Städtebau, Antike
Erscheinungsjahr

2021
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

ab 10 Jahren
Dauer

45 - 75 Minuten