Carcassonne: Südsee

Landschaftskärtchen werden für einen Archipel in der Südsee ausgelegt. Stege verbinden die Inseln und liefern Muscheln, die Inseln liefern Bananen und Fisch kommt aus dem Ozean. Vier Schiffe liegen aus. In seinem Zug zieht man ein Landschaftskärtchen und legt es neben mindestens ein schon vorhandenes, Landschaften an den Kanten müssen übereinstimmen. Dann kann man einen Inselbewohner einsetzen oder einen zurücknehmen. Fertige Stege, Inseln, Meeresregionen oder Märkte werden gewertet und man bekommt die Waren. Weiters kann man noch Waren an Schiffe für Punkte liefern. Ist das letzte Kärtchen gelegt oder das letzte Schiff genommen, gewinnt man nach einer Schlusswertung mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
24603
Tags:
ess13
Kategorien:
Familie, Legen
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Landschaftskärtchen werden zu einem Südsee-Archipel ausgelegt. Stege verbinden die Inseln und liefern Muscheln, die Inseln liefern Bananen, der Ozean Fisch Ozean. Vier von insgesamt 24 Schiffen liegen jeweils aus und zeigen Waren, die man an die Schiffe liefern muss, um Punkte zu bekommen. Im Spiel sind das Startkärtchen und 72 weitere Kärtchen mit Stegen + Muscheln, Inseln mit Bananen, Meer mit Fischen sowie Märkten. In seinem Zug zieht man ein Landschaftskärtchen und legt es passend an ein schon vorhandenes an. Dann kann man einen Inselbewohner einsetzen oder zurücknehmen. Fertige Stege, Inseln, Meeresregionen oder Märkte werden wie gewohnt gewertet, doch statt der Punkte bekommt man je eine Ware pro Symbol im gewerteten Gebiet. Ein fertiger Markt liefert sofort das höchstwertige Schiff aus der Auslage. Dann kann man am Ende seines Zuges noch Waren an ausliegende Schiffe liefern: Man gibt die nötigen Waren ab und erhält die auf der Schiffskarte angegebenen Punkte. Ist das letzte Kärtchen gelegt oder das letzte Schiff genommen, werden in der Schlusswertung für alle Insulaner vergeben, die Inseln, Stege und Meeresgebiete mit Insulanern werden gewertet, als wären sie fertig, und je drei Waren ergeben auch noch einen Punkt. Wer nun die meisten Punkte hat, gewinnt. Carcassonne wie man es kennt und liebt, und doch anders. Der Umweg über die Waren und Schiffe ist interessant und bringt ein klein wenig Taktik, man sollte eher viele Waren sammeln sollte anstatt bestimmte Sorten. Die Rücknahmemöglichkeit der Insulaner gleicht die Knappheit aus und am grundlegenden Glückselement beim Ziehen der Kärtchen hat sich nicht geändert.