Carcassonne: Goldrausch

Im Rahmen der Reihe Carcassonne Around the World sind wir im Wilden Westen gelandet - Kärtchen werden wie üblich ausgelegt und man setzt Cowboys auf Eisenbahnstrecken, Berge, Prärien und Städte. Neu gelegte Berge werden mit Schürfplättchen belegt. Anstatt einen Cowboy einzusetzen, darf man das eigene Zelt ein- oder umsetzen oder auch ein Schürfplättchen von dem Berg nehmen, auf dem das eigene Zelt steht, unabhängig von anderen Cowboys oder Mehrheiten. Wertungen für Berge und Eisenbahnen haben zusätzliche Details, z.B. doppelte Punkte für nur eine Lokomotive auf der Strecke und Schürfrechte auf einem Berg, in Zwischen- und Endwertungen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
25308
Tags:
ess14
Kategorien:
Familie, Legen
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 35 Minuten

Spielbeschreibung

  In Carcassonne Goldrausch legen wir eine Wildwestlandschaft aus. Man hat fünf Cowboys und ein Zelt, ein Cowboy fungiert als Zählstein, es gibt wie gewohnt 72 Kärtchen, diesmal mit Eisenbahngeleisen, Gebirge mit Nuggets, Prärie mit Indianerlager und Wildpferden und Westernstädte. Man legt wie immer ein Landschaftskärtchen passend an ein schon vorhandenes. Auf einen Berg werden danach Schürfplättchen = Anzahl abgebildeter Nugget-Symbole gelegt. Dann kann man einen Cowboy auf dem neuen Kärtchen einsetzen, als Eisenbahner auf Geleisen, Goldgräber am Berg, Händler in der Stadt oder Farmer in der Prärie. Alternativ kann man sein Zelt ein- oder umsetzen. Dazu muss der Berg unfertig sein und das gewählte Berggebiet - auch auf einem schon vorher vorhandenen Kärtchen - muss leer sein; andere Bergkärtchen dürfen mit Cowboys und/oder Zelten belegt sein. Hat man weder Cowboy noch Zelt gesetzt, nimmt man das oberste Schürfplättchen vom Berg mit eigenem Zelt. Eine einzige Lokomotive verdoppelt die Punkte fertige Eisenbahnstrecken. Ein fertiger Berg bringt für die Mehrheit an Goldgräbern alle Schürfplättchen und einen Punkt pro Nugget. Eine ans Eisenbahnnetz angeschlossene Stadt bringt 3 Punkte für einen Händler und 3 Punkte für eine Streckenschleife. Bei Spielende werden unfertige Berge, Eisenbahnstrecken und Städte gewertet, Indianerlager und Wildpferdherden bringen Punkte für die Farmer. Wieder eine gelungene Variante von Carcassonne mit tollen neuen Details und deutlich höherem Glücksfaktor in der man sich seine Cowboys sehr sehr sorgfältig einteilen muss.  Es ist erstaunlich, was sich alles aus diesem Spielprinzip herausholen lässt.